Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft / Integrationserzieher*in (w/m/d) Ganztag Grundschul[...]

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Einrichtung im Bildungssektor sucht eine*n engagierte*n Erzieher*in oder sozialpädagogische Fachkraft, um den Bereich eFöB an einer Grundschule aktiv mitzugestalten. In dieser spannenden Rolle fördern Sie das soziale Lernen und betreuen Schüler*innen in einem inklusiven Umfeld. Sie bringen Ihre pädagogischen Ideen ein und arbeiten interdisziplinär mit Lehrkräften und anderen Fachkräften zusammen. Das Unternehmen bietet Ihnen ein unterstützendes Arbeitsklima, 30 Tage Urlaub, eine attraktive Vergütung nach TVL/SuE sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben und kulturelle Vielfalt schätzen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Jobticket Zuschuss
Gesundheitsförderung & Sport
Weiterbildungsmöglichkeiten
Offenes und unterstützendes Arbeitsklima

Qualifikationen

  • Berufsabschluss als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Sprachkenntnisse in Deutsch auf C1-Niveau sind obligatorisch.

Aufgaben

  • Aufbau des Bereichs eFöB und Umsetzung inklusiver Betreuungskonzepte.
  • Leitung von Freizeitangeboten und Projekten sowie Durchführung von Eltern- und Familiengesprächen.

Kenntnisse

Pädagogische Ideen
Deutschkenntnisse (C1)
Erfahrung in der Gruppenaktivität
Offenheit und Wertschätzung

Ausbildung

Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
Kindheitspädagogik
Erziehungswissenschaften
Lehramt
Heilpädagogik

Jobbeschreibung

Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft / Integrationserzieher*in (w/m/d) Ganztag Grundschule Spandau, Berlin

Jugendwohnen im Kiez

Wir suchen eine*n

Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft / Integrationserzieher*in (w/m/d) Ganztag Grundschule Spandau

  • in Vollzeit mit 39,4 Std./Woche

Ihre Aufgaben

  • als Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft / Integrationserzieher*in (m/w/d) bauen Sie den Bereich eFöB pro aktiv mit auf und bringen dabei Ihre pädagogischen Ideen ein
  • Sie begleiten Schüler*innen und orientieren sich dabei an einem mit der Schule abgestimmten, inklusiven Betreuungskonzept
  • Sie betreuen Lernzeiten und setzen Förderkonzepte in Absprache mit der Lehrkraft um
  • Sie fördern das soziale Lernen in Schulklassen und gestalten den Gruppenalltag der Nachmittagsbetreuung
  • Sie leiten Freizeitangebote und Projekte an
  • Sie führen Eltern- und Familiengespräche und arbeiten interdisziplinär mit allen Schulpädagog*innen und ggf. anderen Fachdiensten zusammen
  • Ein Berufsabschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bzw. ein als vergleichbar anerkannter Abschluss als sozialpädagogische Fachkraft ist Voraussetzung, z.B. Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften, Lehramt, Heilpädagogik o.ä.
  • Ebenso sind Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau C1 obligatorisch
  • Sie haben Lust, den neuen Bereich eFöB mitzugestalten und gemeinsam mit den Kolleg*innen und den Lehrer*innen der Schule aktiv für die Schüler*innen zu kreieren
  • (erste) Erfahrungen in der methodischen Durchführung von Gruppenaktivitäten mit Kindern haben Sie bereits gesammelt, gerne auch im Arbeitsfeld Schule sowie in der Zusammenarbeit mit Eltern
  • Bestenfalls sind Sie in der Arbeit mit Integrationskindern erfahren bzw. verfügen über eine Zusatzqualifikation als Facherzieher*in für Integration oder sind Heilpädagog*in
  • Sie haben Lust darauf, sich mit Ihren persönlichen Stärken, Fähigkeiten und Ideen einzubringen
  • Ihre Haltung ist geprägt von Offenheit und Wertschätzung gegenüber den Familien und Sie verstehen verschiedene Kulturen als Bereicherung unserer Gesellschaft

Was Sie von uns erwarten können

  • Vergütung: Ihre monatliche Vergütung richtet sich nach unserem hausinternen Gehaltssystem, das sich an der Entgelttabelle TVL/SuE des Landes Berlin orientiert
  • Urlaub: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24. + 31.12. als freie Tage dazu
  • Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket
  • Sicherheit: Sie werden Teil eines großen Trägerverbunds, der eine feste Größe in der Trägerlandschaft ist und über 40 Jahre pädagogische Erfahrungen hat.
  • Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur
  • Gesundheitsförderung & Sport: wir bezuschussen diverse Angebote, z.B. eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • Entwicklung: Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert, zudem können Sie regelmäßig Supervision in Anspruch nehmen
  • Wertschätzung: Mitarbeiter*innen heben insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.