Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erzieher /-in (m/w/d) Stadtteilprojekt

JobConsult - ATS

Regensburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes und bürgernahes Dienstleistungsunternehmen sucht eine/-n engagierte/-n Erzieher/-in für ein Stadtteilprojekt in Regensburg. Diese Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit, aktiv zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern beizutragen und Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Mit einem multiprofessionellen Team arbeiten Sie an der Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten und erhalten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Umfeld, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Gemeinschaft, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert.

Leistungen

Jahressonderzahlung
Leistungsentgelt
SuE-Zulage
Betriebliche Altersvorsorge
Umfangreiche Gesundheitsförderung
Zuschuss zum Jobticket

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in.
  • Zusatzqualifikationen und mehrjährige berufliche Erfahrungen von Vorteil.

Aufgaben

  • Gruppenarbeit mit Kindern zur Persönlichkeitsentwicklung.
  • Mobile Unterstützung der Fachkräfte im Lebensfeld Kindertagesbetreuung.
  • Durchführung von Elternkompetenztrainings.

Kenntnisse

Sozialkompetenz
Kooperationskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Selbstständigkeit
Konfliktkompetenz

Ausbildung

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in
Heilerziehungspfleger/-in
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin

Jobbeschreibung

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Erzieher/-in (m/w/d) für das Stadtteilprojekt Nord.

Stadtteilprojekte bieten offene Familienbildungsangebote an, welche den Zugang zur Jugendhilfe für die Zielgruppe - Familien in problematischen Lebenslagen - erleichtern soll.

Stellenausweisung: EG S 8b TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Gruppenarbeit im Stadtteilprojekt mit, durch das multiprofessionelle Team ausgewählten, Kindern mit der zentralen Zielsetzung der Persönlichkeitsentwicklung
  • Pädagogische Hilfen und Bildung für werdende Mütter mit sozialer Benachteiligung und/oder individueller Beeinträchtigung
  • Mobile Unterstützung der Fachkräfte im Lebensfeld Kindertagesbetreuung
  • Durchführung von Elternkompetenztrainings
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Stadtteilprojekte
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Gruppenarbeit im Stadtteilprojekt mit, durch das multiprofessionelle Team ausgewählten, Kindern mit der zentralen Zielsetzung der Persönlichkeitsentwicklung
  • Pädagogische Hilfen und Bildung für werdende Mütter mit sozialer Benachteiligung und/oder individueller Beeinträchtigung
  • Mobile Unterstützung der Fachkräfte im Lebensfeld Kindertagesbetreuung
  • Durchführung von Elternkompetenztrainings
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Stadtteilprojekte

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) oder zum/zur Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d) oder
  • Gleichwertiger Berufsabschluss, z. B. Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d), Kinderpfleger/-in mit Zusatzausbildung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d), Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)
Zudem erwarten wir:
  • Zusatzqualifikationen und einschlägige, mehrjährige berufliche Erfahrungen sind von Vorteil
  • Selbstständigkeit
  • Sozialkompetenz, Kooperationskompetenz
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität
  • Kooperations- und Konfliktkompetenz
  • Bereitschaft aufsuchend (Hausbesuche) tätig zu sein

Was bieten wir Dir? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Erzieher/-in (m/w/d) für das Stadtteilprojekt Nord.

Stadtteilprojekte bieten offene Familienbildungsangebote an, welche den Zugang zur Jugendhilfe für die Zielgruppe - Familien in problematischen Lebenslagen - erleichtern soll.

Stellenausweisung: EG S 8b TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Gruppenarbeit im Stadtteilprojekt mit, durch das multiprofessionelle Team ausgewählten, Kindern mit der zentralen Zielsetzung der Persönlichkeitsentwicklung
  • Pädagogische Hilfen und Bildung für werdende Mütter mit sozialer Benachteiligung und/oder individueller Beeinträchtigung
  • Mobile Unterstützung der Fachkräfte im Lebensfeld Kindertagesbetreuung
  • Durchführung von Elternkompetenztrainings
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Stadtteilprojekte

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen:
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) oder zum/zur Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d) oder
  • Gleichwertiger Berufsabschluss, z. B. Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d), Kinderpfleger/-in mit Zusatzausbildung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d), Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)
Zudem erwarten wir:
  • Zusatzqualifikationen und einschlägige, mehrjährige berufliche Erfahrungen sind von Vorteil
  • Selbstständigkeit
  • Sozialkompetenz, Kooperationskompetenz
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität
  • Kooperations- und Konfliktkompetenz
  • Bereitschaft aufsuchend (Hausbesuche) tätig zu sein
Was bieten wir Dir? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst
  • Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030)
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Chancengleichheit und Vielfalt ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Familienbildung, Frau Sabine Reindl, Tel. (0941) 507-7742, gerne zur Verfügung.

Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Familienbildung, Frau Sabine Reindl, Tel. (0941) 507-7742, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-20:3266 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-20:3266 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 26.05.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.