Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Stadt sucht engagierte Erzieher*innen, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten. In dieser Rolle gestalten Sie aktiv den Übergang zwischen Kindergarten und Schule und fördern die Entwicklung von Kindern. Sie profitieren von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem umfassenden Gesundheitsmanagement. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Bildung und das Wohl von Kindern in einer lebendigen Stadt einsetzt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
Landeshauptstadt München
München, Germany
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Erzieher*in als Kooperationsfachkraft (w/m/d)
Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Eingruppierung: S8B TVöD
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 1672
Ihr Einsatzbereich
Referat für Bildung und Sport, Städtischer Träger, München
Die Landeshauptstadt München
München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Entdecken Sie das vielfältige Stellenangebot für Erzieher*innen (w/m/d) bei der Landeshauptstadt München. Bei uns erwartet Sie spannende Pädagogik und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Als Kooperationsfachkraft arbeiten Sie in unseren Kindergärten, KinderTagesZentren oder Häusern für Kinder und begleiten den Übergang zwischen Kindergärten und Schule.
Sie sind für die selbstständige Führung einer altersgemischten Gruppe, die Förderung der fünf- und sechsjährigen Kinder analog der Gesetzgebung zum Übergang zwischen Kindergarten und Schule sowie die Beratung der Eltern und des pädagogischen Teams zum Thema Schulfähigkeit verantwortlich. Weitere Aufgabenschwerpunkte sind die Planung und Durchführung von Projekten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern.
Daneben benötigen Sie ggf. einen Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.