Saarbrücken
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Teilzeit
Vor 30+ Tagen
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Zusammenfassung
Eine engagierte Organisation sucht eine*n Erzieher*in, um den Kinder- und Jugendbereich im Frauenhaus Saarbrücken aktiv mitzugestalten. In dieser Teilzeitstelle (19,75 Wochenstunden) sind Sie verantwortlich für die Umsetzung bedarfsorientierter Angebote für Kinder und Jugendliche aus belastenden Lebenssituationen. Ihre Rolle umfasst die Beratung von Müttern, die Stärkung ihrer Erziehungskompetenz sowie die Unterstützung im Kontakt zu Bildungseinrichtungen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien haben und in einem respektvollen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Qualifikationen
- Erzieher*in mit Erfahrung in der Arbeit mit Frauen und Kindern in besonderen Lebenslagen.
- Kompetenz in Hilfeplanung und Dokumentation mit Fokus auf Kinderschutz.
Aufgaben
- Mitgestaltung des Kinder- und Jugendbereichs im Frauenhaus.
- Beratung der Mütter in kindspezifischen Themen und Unterstützung im Kontakt zu Institutionen.
Kenntnisse
Umgang mit Frauen und Kindern
Hilfeplanung und Dokumentation
Erziehungskompetenz
Führerschein Klasse B
Ausbildung
staatlich anerkannte*r Erzieher*in
Bewerben Sie sich jetzt als
Erzieher*in (w/m/d)
I-2025-52 / E-2025-52
Standort
Frauenhaus Saarbrücken
Arbeitsbedingungen
ab sofort
Teilzeit
19,75 Wochenstunden
Konditionen
TV AWO Saarland EG 8
unbefristetJobbeschreibung
- verantwortliche Mitgestaltung des Kinder- und Jugendbereichs im Frauenhaus
- Umsetzung von bedarfsorientierten sowie flexibel gestalteten Angeboten für die verschiedenen Zielgruppen (Kleinkinder, Schulkinder, Jugendliche)
- Blick auf (Förder-)Bedarfe und die Situation von Kindern im Kontext häuslicher Gewalt
- Beratung der Mütter in kindspezifischen Themen und Stärkung der Erziehungskompetenz
- männliche Fachkraft: alternatives geschlechtsspezifisches Beziehungsangebot hinsichtlich der Vermittlung positiver Bilder
- Unterstützung und Begleitung der Mütter im Kontakt zu Kindergärten, Schulen, Kinderarzt etc.
Ihr Profil
- staatlich anerkannte*r Erzieher*in
- einen positiven, respektvollen und ruhigen Umgang mit Frauen und ihren Kindern aus unterschiedlichen Kulturen in einer besonderen Lebenslage
- Offenheit und Bereitschaft, Kindern und Jugendlichen einen Ausdrucksraum für ihr Gewalterleben zu bieten
- Erkennen von Handlungsbedarfen und Kompetenz in Hilfeplanung und Dokumentation mit dem Fokus Kinderschutz
- Anleitung FSJ Stellen
- Führerschein Klasse B
Bewerben Sie sich bitte bis zum 21.02.2025 online unter diesem
LinkSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.