Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter (m/w/d) im geschützten Bereich unserer s[...]

Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V

Oberjossa

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung sucht eine Fachkraft in der Betreuung im geschützten Bereich. Die Aufgaben umfassen die Bezugsbetreuung von Klienten sowie die Ermittlung und Umsetzung personenzentrierter Teilhabebedarfe. Bewerber sollten eine Qualifikation als Erzieher*in, Sozialarbeiter*in oder ähnliche haben. Es wird ein unbefristeter Vertrag mit attraktiver Vergütung und umfangreichen Benefits angeboten.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Attraktive Vergütung
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Weiterbildungen
JobRad-Leasing

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilpädagog*in, oder ein Studium als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in.
  • Hohe soziale Kompetenz und wertschätzende Grundhaltung.
  • Gute Kommunikations-, Reflexions- und Strukturfähigkeit.

Aufgaben

  • Bezugsbetreuung der Klientinnen und Klienten.
  • Ermittlung des personenzentrierten Teilhabebedarfs.
  • Fachliche Umsetzung der Teilhabeziele.

Kenntnisse

Hohe soziale Kompetenz
Gute Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Ausbildung als Erzieher*in oder Heilpädagog*in
Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in
Jobbeschreibung
Überblick

Sie möchten Menschen mit einer psychischen Erkrankung und/oder einer Abhängigkeitserkrankung unterstützen? Dann ist unsere Stelle als Fachkraft in der Betreuung im geschützten Bereich unseres Herzberghauses genau das Richtige für Sie!

Stellenbezeichnung

Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter (m/w/d) im geschützten Bereich unserer sozialtherapeutischen Einrichtung Herzberghaus

Einsatzort und Arbeitszeit

Einsatzort: Breitenbach-Oberjossa, Herzberghaus

Arbeitszeit: 39 Stunden

Start: schnellstmöglich

Darum geht es - Ihre Aufgaben

Als Fachkraft in der Betreuung im geschützten Bereich des Herzberghauses übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Bezugsbetreuung der Klientinnen und Klienten in der geschützten, stationären Wohnform
  • Ermittlung und laufende Überprüfung des personenzentrierten Teilhabebedarfs
  • Fachliche Umsetzung der Teilhabeziele, Förderung vorhandener Ressourcen und Potenziale
  • Dokumentation der Fachleistungen
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Die Dienstzeiten sind in Früh- und Spätdienste aufgeteilt, innerhalb einer 5-Tage-Woche.

Ihr Profil
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilpädagog*in oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in, oder eine vergleichbare Berufsausbildung/Studium
  • Sie haben eine hohe soziale Kompetenz und eine wertschätzende Grundhaltung
  • Gute Kommunikations-, Reflexions- und Strukturfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Sie schätzen selbstständiges Arbeiten
Unser Angebot - Ihre Vorteile
  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung nach Entgeltgruppe 8 gemäß der AVR.KW des Diakonischen Werks. Vollzeit (39 Stunden) entspricht einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.908,29 Euro und 4.513,15 Euro brutto pro Monat
  • Einarbeitung im fachkompetenten Team sowie kooperative, vertrauensvolle und wertebasierte Zusammenarbeit
  • Starke Teamkultur und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit sehr guter Arbeitsatmosphäre
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto pro Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
  • Zulagen für Wochenend- und Schichtdienst
  • Jahressonderzahlung nach AVR.KW
  • Mindestens 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
  • JobRad-Leasing und Corporate Benefits
  • Möglichkeit zur Vernetzung mit bis zu 3.500 Kolleginnen und Kollegen über die Mitarbeitenden-App
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Der Text beschreibt das Herzberghaus als sozialtherapeutische Einrichtung zur Rehabilitation von alkohol- und/oder medikamentenabhängigen Erwachsenen. Es werden offene, vollstationäre Wohngruppen mit 39 Plätzen sowie ein geschütztes Wohnangebot mit 10 Plätzen für Menschen mit Sucht- und/oder psychischen Erkrankungen und einem Unterbringungsbeschluss vorgehalten. Ziel ist die Förderung sozialtherapeutischer und tagesstrukturierender Angebote zur Erhaltung und Wiederaufbau von Ressourcen und gesellschaftlicher Teilhabe.

Rückkehr ins Leben ist auf jeder Stufe möglich: Wir unterstützen im Bereich Soziale Rehabilitation Menschen damit, ihren Alltag und ihre soziale Umgebung wieder selbstständig zu organisieren.

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online.

Wir setzen Vielfalt um und stehen gegen Ausgrenzung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich willkommen. Vielfalt bereichert unser Team – alle Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter oder Behinderung. Teilhabe für alle ist unser Ziel. Das Team Hephata besteht aus rund 3.500 Mitarbeitenden, die fachliche sowie menschliche Kompetenz vereinen.

Stellenkennzeichen: 122-2025_SozR

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner:
Lara Knieling, Recruiting
Tel. 06691 18-1408 oder 18-1818

Zitat

„Das Besondere an meinem Job ist, dass ich Menschen mit ganz unterschiedlichen Problemen unterstütze und begleite, als Teil eines Teams. Das ist eine sehr bereichernde Arbeit, die nie langweilig wird.“

Barbara Weigelt, Fachbereichsleitung Kliniken/Pflege

Folgen Sie uns
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.