Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine bedeutende Organisation in Hamburg sucht einen freiberuflichen Ergotherapeut*in für ein innovatives Programm im Strafvollzug. Diese Position bietet die Möglichkeit, therapeutische Tätigkeiten in einer Justizvollzugsanstalt zu gestalten, um inhaftierte Personen zu unterstützen und zu fördern. Sie tragen aktiv dazu bei, individuelle Lösungen für psychisch belastete Klienten zu entwickeln und arbeiten in einem respektvollen Umfeld.
Integrationshilfen e. V. Verein für Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe
Durch den Anstieg des Anteils psychischer Erkrankungen im Justizvollzug wächst auch die Gruppe der inhaftierten Personen, die nicht an wirtschaftlich ergiebiger Arbeit teilnehmen können. Für diese Fallgruppe kann die Arbeitsaufnahme während der Haftzeit mit entsprechendem Leistungs- und Zeitdruck kontraproduktiv oder sogar sicherheitsgefährdend sein. Diese Personen benötigen in Haft eine therapeutisch unterstützende Beschäftigung, durch die sie gefördert und stabilisiert werden. Hierfür sollen arbeitstherapeutische Arbeitsplätze in einer Trainingswerkstatt geschaffen werden. Ziel ist es, die inhaftierten Personen in einem geschützten Rahmen ohne Leistungsdruck an Tagesstrukturen zu gewöhnen und ihnen einen Zugang zur Arbeit zu verschaffen.
In vertrauensvoller Kooperation mit der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz sucht Integrationshilfen e.V. daher freiberuflich tätige Ergotherapeut*innen (m/w/d), die in der jeweiligen Justizvollzugsanstalt ein arbeitstherapeutisches Angebot gestalten und umsetzen.
Die Zielgruppe bilden männliche und weibliche Personen, die in der JVA Billwerder bzw. in der JVA Fuhlsbüttel untergebracht sind. Zu vergeben sind maximal 27 Stunden pro Woche bei einer Vergütung von 40€ pro Stunde (60 Minuten).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30. September 2024.
Wir freuen uns auf Bewerbungen unabhängig von Nationalität, Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.
Integrationshilfen e.V. ist ein im Jahr 1986 gegründeter, freier Träger der Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe in Hamburg. Neben einer Einrichtung mit Übergangswohnungen und Beratungsangeboten für straffällig gewordene Personen unterhält der Verein eine Soziale Beratungsstelle für Menschen mit Wohnungsproblemen. Im Auftrag der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz und dem Fachamt Straffälligen- und Gerichtshilfe ist der Verein zudem an einer Vielzahl von Resozialisierungsmaßnahmen und -angeboten in Kooperation mit den Hamburger Justizvollzugsanstalten beteiligt. Darüber hinaus engagiert sich Integrationshilfen e.V. sozialpolitisch für die vorgenannten Personenkreise.