Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ergotherapeut/in (d/m/w)

JR Germany

Mannheim

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein gemeinnütziger Träger der Behindertenhilfe sucht eine engagierte Fachkraft zur Unterstützung von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. In dieser bedeutenden Rolle fördern Sie die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Betreuten, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung, die Umsetzung unterstützender Kommunikation und die Förderung sozialer Interaktionen. Diese Organisation bietet Ihnen ein respektvolles Arbeitsumfeld, tariflich geregelte Vergütung und zahlreiche Benefits, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen haben und einen positiven Einfluss auf deren Leben ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
30 Tage Urlaub
Monatliche Aufladung einer Spenditcard
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Regelmäßige Supervisionen
Wunschdienstpläne
Schichtzulagen

Qualifikationen

  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen mit Störungen der Intelligenz.
  • Erfahrung in Lehr- und Unterrichtstätigkeiten ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Betreuung und Hilfestellung der Jugendlichen in allen Lebensbereichen.
  • Dokumentation der Tätigkeiten und Krisenintervention.

Kenntnisse

Empathie
Kreativität
Flexibilität
Unterstützte Kommunikation

Ausbildung

Abschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen, GIB e.V.

Der GIB e. V. ist ein gemeinnütziger Träger der Behindertenhilfe, der für die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen steht, ebenso wie die GIB-Stiftung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Fachkraft in der Eingliederungshilfe.

In unserem Haus leben sechs Jugendliche mit unterschiedlichen Bedürfnissen und herausforderndem Verhalten. Die Betreuung erfordert einen respektvollen Umgang und die Haltung, Menschen mit Intelligenzminderung als gleichberechtigte soziale Partner zu sehen. Unsere Förderung richtet sich nach Fähigkeiten, Behinderungsgrad und Persönlichkeit. Alle Aktivitäten, einschließlich Pflege und Alltag, fördern die Betreuten. Ziel ist, ein Höchstmaß an Selbstverwirklichung und persönlicher Freiheit zu ermöglichen, wobei problematische Verhaltensweisen, die durch psychische Erkrankungen entstehen, möglichst selten aktiviert werden sollen.

Ihre Aufgaben:
  1. Betreuung, Begleitung und Hilfestellung der Jugendlichen in allen Lebensbereichen
  2. Aufbau und Umsetzung basaler und unterstützender Kommunikation
  3. Förderung der Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Betreuten
  4. Stärkung der Kompetenzen zur Mitwirkung (BTHG)
  5. Begleitung und Förderung der sozialen Interaktion
  6. Umsetzung pflegerischer Erfordernisse, einschließlich Körperpflege
  7. Dokumentation der Tätigkeiten
  8. Krisenprävention und -intervention
  9. Umsetzung ärztlicher Anordnungen
Ihr Profil:
  • Freude und Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen mit Störungen der Intelligenz und psychiatrischen Erkrankungen
  • Empathie, wertschätzende Haltung und Augenhöhe im Umgang mit Menschen
  • Neugier, Kreativität und Lust auf eine außergewöhnliche Aufgabe
  • Interesse und ggf. Erfahrung in Lehr- und Unterrichtstätigkeiten
  • Idealerweise Kenntnisse in unterstützter Kommunikation und Fachberatung für Autismus-Spektrum-Störungen
  • Flexibilität; Schichtarbeit, inklusive Wochenend- und Nachtdienste, ist für Sie kein Problem
  • Freude an der Arbeit in einem engagierten Team
Wir bieten:
  • Tariflich geregelte Vergütung (TVöD)
  • Zusätzliche Benefits, z.B. monatliche Aufladung einer Spenditcard
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Schichtzulagen sowie steuerfreie Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiter-Werbeprämien
  • Strukturierte Einarbeitung durch geschulte Paten
  • Regelmäßige Supervisionen, Dienst- und Betreutenbesprechungen
  • Unterstützung durch Präventionstrainer, Fachdienste und Psychologen
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlicher Familientag pro Quartal 2025, sowie Sonderurlaubstage bei besonderen Anlässen
  • Wunschdienstpläne
  • Arbeitszeitmodelle zwischen 10,5 und 40 Stunden pro Woche
  • Hochbetreuungsschlüssel in kleinen Gruppen
  • Engagiertes Team, flache Hierarchien, offene Kommunikation und herzlicher Umgang
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.