Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur - Wasserstofftechnologie / Thermodynamik / CAD (m/w/d)

Campusjäger by Workwise

Dresden

Hybrid

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Entwicklungsingenieur für Wasserstofftechnologie. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Entwicklung von SOEC-Stack-Komponenten zur Wasserstoffproduktion. Sie führen Machbarkeitsstudien durch, optimieren Designs und erstellen technische Zeichnungen mit CAD-Software. Ihre Expertise in Thermodynamik und Materialwissenschaften wird entscheidend sein, um die Technologie voranzutreiben. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, großzügige Urlaubsregelungen und ein unterstützendes Team, das Ihnen hilft, Ihre Kreativität zu entfalten und aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen.

Leistungen

30 Tage Urlaub pro Jahr
Zuschuss zur Altersversorgung
DVB Abo-Monatskarte
Jobradleasing
Wöchentlicher Lauftreff
Wöchentliche Yogastunde

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Erfahrung in der Konstruktion technischer Komponenten, vorzugsweise im Bereich Elektrolyse.

Aufgaben

  • Entwicklung und Konstruktion von SOEC-Stack-Komponenten.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Optimierung des Designs.

Kenntnisse

CAD-Software (SolidWorks)
Thermodynamik
Problemlösungskompetenz
Materialwissenschaften
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium im Maschinenbau
Studium der Verfahrenstechnik
Studium der Werkstoffwissenschaften

Tools

Geometrische Produktspezifikation (ISO-GPS)

Jobbeschreibung

Entwicklungsingenieur - Wasserstofftechnologie / Thermodynamik / CAD (m/w/d), Dresden

Dresden, Germany

Was erwartet dich?
  • Du arbeitest an der Entwicklung und Konstruktion von SOEC-Stack-Komponenten, um Wasserstoff durch Wasserelektrolyse bei hohen Temperaturen zu erzeugen
  • Du führst Machbarkeitsstudien durch und optimierst das Design, wobei Du Materialauswahl, thermische Eigenschaften und elektrische Effizienz berücksichtigst, um diese Komponenten erfolgreich in die Serienproduktion zu überführen
  • Du erstellst technische Zeichnungen, 3D-Modelle, technische Spezifikationen und Konstruktionsdokumentationen mithilfe von CAD-Software
  • Du führst Simulationen und Analysen durch, um die mechanische Festigkeit, Wärmeübertragung und Lebensdauer der Komponenten zu bewerten. Zusätzlich kommunizierst Du mit externen Partnern und Herstellern, und übernimmst die Projektbetreuung
  • Du beteiligst Dich aktiv an der Weiterentwicklung der SOEC-Technologie durch Forschung und Innovation
  • Du besitzt ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften oder einem vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengang
  • Du verfügst über Erfahrung in der Konstruktion und Entwicklung technischer Komponenten, vorzugsweise im Bereich Elektrolyse oder Brennstoffzellentechnologie
  • Du bist sicher im Umgang mit CAD-Software wie SolidWorks und hast Kenntnisse in Werkstofftechnik, insbesondere von Materialien für Hochtemperaturanwendungen
  • Du besitzt ein Verständnis für thermodynamische Prozesse und Erfahrung mit der Geometrischen Produktspezifikation (ISO-GPS) sowie im gelenkten Konstruktions-Dokumenten- und Änderungsmanagement
  • Du besitzt ausgeprägte Problemlösungskompetenz und bist in der Lage, Herausforderungen effektiv zu bewältigen.Zusätzlich verfügst Du über Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation, was eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglicht
  • Du zeigst Eigeninitiative und bist bereit, Dich kontinuierlich weiterzubilden, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.Des Weiteren legst Du großen Wert auf Sorgfalt und Präzision in der technischen Dokumentation, um eine klare und verständliche Dokumentation sicherzustellen
  • Du besitzt sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse und bist mit diesem Niveau auch in der Lage Fach- oder Verhandlungsgespräche zu führen
Was bieten wir dir?
  • Wir bieten dir stets eine abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit an einer Zukunftstechnologie. Bei uns kannst du aktiv zum Erhalt unseres Planeten beitragen
  • Du möchtest deine Kreativität zu Hause entfalten? Oder doch lieber die Kolleg:innen mal wieder live sehen? Die Anzahl deiner (Home) Office-Tage kannst du dir frei einteilen. Für deinen Arbeitsweg unterstützen wir dich mit einem Zuschuss zu deiner DVB Abo-Monatskarte, mit dem Deutschlandticket und/oder durch ein Jobradleasing
  • Urlaub ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Lebensweise, daher sind unsere Urlaubsregelungen großzügig und flexibel. Bei uns bekommst du dafür 30 Tage Urlaub pro Jahr. Auch kleinen oder größeren Auszeiten stehen wir offen gegenüber
  • Sportlich austoben kannst du dich bei unserem Lauftreff. Zeit für Entspannung findest du in unserer wöchentlichen Yogastunde
  • Deine Kolleg:innen unterstützen dich nicht nur während deiner Onboardingphase, sondern stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ein stetiger Austausch auf Augenhöhe ist uns wichtig und treibt unsere Vision immer weiter voran
  • Damit du auch im Alter ein entspanntes Leben führen kannst, bieten wir dir einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung von bis zu 20 %
  • Du kannst bei uns sowohl in unserem Headquarter in Dresden arbeiten, als auch in unserem zentralen Office in Berlin.

Unser Jobangebot Entwicklungsingenieur - Wasserstofftechnologie / Thermodynamik / CAD (m/w/d) klingt vielversprechend?

Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen wir uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise.

Maschinenbau,Elektrotechnik,Forschung & Entwicklung,Energie- & Umwelttechnik,Fertigungs- & Verfahrenstechnik

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.