Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur Systemdynamik mit Fokus Softwareentwicklung für Mikrolithografiesysteme ([...]

JR Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 50.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Une entreprise innovante dans le domaine de la fabrication de semi-conducteurs recherche un ingénieur en systèmes dynamiques avec un accent sur le développement de logiciels pour des systèmes de lithographie. Ce poste exige une expertise en analyse dynamique et en programmation, offrant la possibilité de travailler sur des projets de pointe tout en collaborant avec une équipe interdisciplinaire. Les candidats doivent avoir d'excellentes compétences en allemand et en anglais.

Qualifikationen

  • Très bon diplôme dans une discipline d'ingénierie, idéalement avec un doctorat.
  • Connaissances approfondies en analyse dynamique de systèmes mécaniques.
  • Expérience démontrable en validation de modèles dynamiques.

Aufgaben

  • Développer et documenter une boîte à outils de simulation et de mécatronique pour des systèmes de lithographie.
  • Responsable de la pipeline de développement de logiciels, intégration d'algorithmes de régulation.
  • Travailler en équipe interdisciplinaire avec des clients et partenaires de développement.

Kenntnisse

Systemanalyse
Dynamikanalyse
programmation orientée objet
Matlab
CI/CD
développement agile

Ausbildung

Hochschulabschluss en Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik
Promotion ou expérience professionnelle

Jobbeschreibung

Entwicklungsingenieur Systemdynamik mit Fokus Softwareentwicklung für Mikrolithografiesysteme (m/w/x), oberkochen

oberkochen, Germany

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

  • in Ihrer Rolle als Entwicklungsingenieur Systemdynamik mit Fokus auf Softwareentwicklung für ein Simulationsmodell werden Sie als ein Ansprechpartner die Struktur einer intern entwickelten Simulations- und Mechatronik-Toolbox für Projektions- und Beleuchtungsoptiken von Mikrolithografiesystemen entwickeln, bewerten und dokumentieren

  • dazu gehört auch die Verantwortung für die Entwicklungs- und Dokumentationspipeline für die Softwareentwicklung im Team, die Sie weiterentwickeln werden

  • hierzu werden Sie eine robuste Code-Basis zur Modellbildung, Simulation und Analyse hochkomplexer mechatronischer Systeme entwickeln sowie bestehende Regleralgorithmen zur schnellen und hochgenauen Positionierung feinmechanischer Komponenten in die Toolbox integrieren; damit unterstützen Sie die Ableitung von Spezifikationen und Budgets für Komponenten

  • Sie sind in einem interdisziplinären Team eingebunden und arbeiten in der Entwicklung eng mit Kunden (intern/extern) sowie Entwicklungspartnern zusammen

  • um die Anforderungen der unterschiedlichen Stakeholder zusammenzubringen stehen Sie im regelmäßigen Austausch mit den Anforderungsgebern


  • sehr guter Hochschulabschluss in Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Technische Kybernetik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, gern mit Promotion oder Berufserfahrung

  • ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Systemanalyse (Frequenz- und Zeitbereich) und Dynamikanalyse mechanischer Systeme (MKS, FEM, Strukturdynamik, Modellierungsverfahren), Erfahrung in der Validierung dynamischer Modelle

  • sehr gute Kenntnisse in Matlab und der objektorientierten Programmierung sowie in der Softwareentwicklung (CI/CD, git, agile Entwicklung), Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen wünschenswert

  • eine selbständige und systematische Arbeitsweise, sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, hohes Durchsetzungsvermögen

  • Freude an der Arbeit als Teil eines interdisziplinären Teams in einem hochdynamischen Umfeld sowie ein hohes Maß an Engagement und Leistungsbereitschaft

  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.