Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Sonar (m/w/d)

JR Germany

Bremen

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in Bremen sucht einen Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Sonar. In dieser Rolle gestalten Sie innovative Systeme zur Detektion und Klassifizierung akustischer Signale. Sie arbeiten an spannenden internationalen Projekten und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie attraktiven Vergütungen. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung
30 Tage Urlaub
Mobiles Arbeiten
Vielfältige Weiterbildungsangebote
Betriebliche Altersvorsorge
Fitness- und Gesundheitsangebote
Subventioniertes Betriebsrestaurant

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung mit aktiven und passiven Sonarsystemen.
  • Kenntnisse im Bereich der Hydroakustik/Unterwasserschallausbreitung.

Aufgaben

  • Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen im Bereich Sonarsimulation.
  • Entwurf und Umsetzung von Simulationsmethoden.
  • Integration, Test und Verifikation der Software.

Kenntnisse

Technisches Systemverständnis
Abstraktionsfähigkeiten
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Ausbildung

Diplom- oder Master-Studium der Physik
Ingenieurwissenschaften

Tools

C++
Python

Jobbeschreibung

Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Sonar (m/w/d), Bremen

Standort: Bremen, Germany

Sind Sie leidenschaftlicher Entwicklungsingenieur (m/w/d) und möchten Ihre Fähigkeiten im dynamischen Umfeld der Sonarsysteme weiterentwickeln?

Suchen Sie nach einer Herausforderung, bei der Sie innovative Systeme zur Detektion, Ortung, Klassifizierung und Verfolgung von akustischen Signalen designen können?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Ihre Aufgaben:
  1. Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen im Bereich Sonarsimulation und Hydroakustik
  2. Entwurf und Umsetzung von Simulationsmethoden
  3. Pflege von vorhandenen Softwarekomponenten und Aufzeigen von Neugestaltungsmöglichkeiten
  4. Bewertung von Methoden aus der Signalverarbeitung anhand ihrer Eigenschaften
  5. Integration, Test und Verifikation der Software im Haus und beim Kunden vor Ort
Ihr Profil:
  1. Abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium der Physik, Technischen/Angewandten Mathematik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
  2. Breites technisches Systemverständnis mit guten Abstraktionsfähigkeiten
  3. Mehrjährige Erfahrung mit aktiven und passiven Sonarsystemen
  4. Kenntnisse im Bereich der Hydroakustik/Unterwasserschallausbreitung
  5. Erfahrung in der Anwendung moderner Signalverarbeitungsmethoden
  6. Sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen C++ und Python
  7. Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  8. Weltweite Reisebereitschaft
Was wir Ihnen bieten:
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Mobiles Arbeiten
  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
  • Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Professioneller Einarbeitungsprozess mit digitalem Onboarding
  • Corporate Benefits Plattform
  • Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant, kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

Wir bei Rheinmetall schätzen Ihre Erfahrung und Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.