Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur Photomasken Handling & Maschinendynamik (m/w/x)

JR Germany

Roßdorf

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Ingenieur, der an der Entwicklung hochpräziser Maschinen für die Halbleiterindustrie arbeitet. In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie die Zukunft der Mikroelektronik, indem Sie komplexe Systeme entwickeln und betreuen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Ideen und Kreativität einzubringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und in einem modernen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Hochschulstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften erforderlich.
  • Berufserfahrung in der Produktentwicklung wünschenswert.

Aufgaben

  • Entwicklung von komplexen Systemkomponenten für Maschinen.
  • Planung und Koordination von Teilprojekten in der Maschinenentwicklung.

Kenntnisse

Maschinendynamik
Schwingungstechnik
Vakuumtechnik
Produktentwicklung
Proaktive Arbeitsweise

Ausbildung

Master oder Diplom in Maschinenbau
Promotion in Naturwissenschaften

Tools

Messtechnik

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

col-narrow-left

Client:

ZEISS

Location:
Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

col-narrow-right

Job Views:

2

Posted:

03.05.2025

Expiry Date:

17.06.2025

col-wide

Job Description:

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle

Als Teil des Teams „Handling“ arbeiten Sie an vielseitigen Maschinenfunktionen wie Photomask Handling, Maskenpositionierung und komplexer Schwingungsdynamik innerhalb unserer Repair Systeme

  • Entwicklung von komplexen Systemkomponenten von der Spezifikation, über das Konzept bis hin zur technischen Umsetzung und Dokumentation

  • Übernahme von Komponenten- und Funktionsverantwortung innerhalb von Maschinenentwicklungsprojekten sowie deren Betreuung über den Produktlebenszyklus hinweg

  • Planung und Koordination von Teilprojekten für die Komponentenentwicklung sowie das Aufsetzen und Durchführen von zugehörigen Versuchsreihen an Entwicklungsmaschinen

  • enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern und Lieferanten sowie internen Abteilungen zur Umsetzung der Maschinenfunktionen


  • sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften (Master oder Diplom in Maschinenbau, Physik, Mechatronik und Mikrosystemtechnik), gerne mit Promotion

  • Berufserfahrung in der Produktentwicklung im industriellen Umfeld wünschenswert (Halbleiterindustrie, Sondermaschinenbau oder ähnliches)

  • gute Kenntnisse in Maschinendynamik und Schwingungstechnik; idealerweise Erfahrung mit Vakuumtechnik und Systemen zum Handling von Photomasken

  • fundierte Erfahrungen in den Methoden der Produktentwicklung sowie in der Versuchsplanung und im Umgang mit Messtechnik

  • die Fähigkeit, vernetzt zu denken und Verantwortung zu übernehmen sowie eine von Selbstständigkeit, hohem Maß an Eigenorganisation, Proaktivität und Innovation geprägte Arbeitsweise

  • einen freundlichen Umgang mit internationalen Kunden und Lieferanten sowie eine hohe Qualitätsorientierung

  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.