Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein innovatives Unternehmen sucht einen talentierten Mechatronik Entwicklungsingenieur, der technische Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld meistern möchte. In dieser Rolle werden Sie für die Entwicklung und Qualifizierung von mechatronischen Systemen verantwortlich sein und Ihre exzellenten Kenntnisse in Regelungstechnik und Matlab einbringen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation werden Sie eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten, um anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen. Wenn Sie bereit sind, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld zu entfalten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
oberkochen, Germany
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
- Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Wir suchen einen hochqualifizierten Mechatronik Entwicklungsingenieur, der im Team strukturiert technische Probleme löst. Sie verfügen über erstklassiges Wissen in Mechatronik und Maschinendynamik und möchten dieses in der Entwicklung von Qualifizierungsprozessen anwenden und in Matlab Algorithmen gießen. Sie verstehen sich als proaktiver Kommunikator, der im technischen Projektumfeld wichtige Stakeholder identifizieren und zusammenbringen kann.
Prozessentwicklung: für Integration, Inbetriebnahme und Qualifizierung von mechatronischen Modulen und Systemen
Anforderungs-Management: Definition der Anforderungen an Qualifizierungsprozesse und Testständen hinsichtlich Dynamik und Prozessstabilität in Zusammenarbeit mit wichtigen Stakeholdern
Technische Projektleitung: Anleitung der Entwicklung von Testständen und Prozessen, deren Inbetriebnahme und Übergabe an die Produktion. Fachliche Planung, Detaillierung und Verantwortung von Arbeitspaketen und Teilprojekten in der Systemintegration mit Schwerpunkt mechatronische Qualifizierung
Messungen und Analysen: Durchführung und Bewertung von Messungen zur Bestimmung mechanischer, elektrischer und dynamischer Eigenschaften an Bauteilen, Baugruppen und Maschinen
Softwareentwicklung: Entwicklung von Analyse-Algorithmen und Software für Messungen in Matlab
Minimum Requirements:
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Mechatronik, Regelungstechnik, techn. Kybernetik, Maschinenbau oder einem ähnlichen Studiengang, idealerweise mit Promotion
exzellente Kenntnisse in Regelungstechnik, Mechatronik, insbesondere in Systemidentifikation, Systemqualifikation, Systemtuning und Unsicherheitsanalysen
praktische Erfahrung in der Inbetriebnahme, Fehlersuche und Klassifizierung von Fehlern in mechatronischen Systemen sowie Kenntnisse in Experimenten und Simulationen
strukturierte Herangehensweise an Problemlösung und zielgerichtete Kommunikation
hohe Teamfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten sowie hohe Proaktivität
sehr gute Matlab-Programmierkenntnisse und objektorientierte Programmierung
sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift