Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht einen Entwicklungsingenieur im Bereich Brennstoffzellenfertigung. In dieser spannenden Rolle begleiten Sie die Installation einer neuen Beschichtungslinie und arbeiten eng mit der Industrie zusammen, um neue Technologien zu entwickeln. Sie werden für die Erstellung von Versuchsprogrammen und die Charakterisierung von Komponenten verantwortlich sein. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, ein offenes Arbeitsumfeld und zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Energietechnologien haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist eines der führenden Institute für angewandte Forschung in den Bereichen der Energiewende, einschließlich Photovoltaik, Windenergie, Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse, eFuels, Circular Economy, Politikberatung sowie der Nutzung von KI für Prozess- und Systemoptimierung. Wir arbeiten eng mit der Industrie zusammen, um neue Technologien auf den Markt zu bringen. An den Standorten Stuttgart und Ulm beschäftigen wir mehr als 300 Mitarbeitende sowie rund 100 wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte. Zudem betreiben wir Testfelder für Windenergie und Photovoltaik.
Für das Fachgebiet Brennstoffzellen Systeme (ECB) am Standort Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Brennstoffzellenfertigung - Beschichtung.
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit einem Umfang von 100%, eingestuft nach TV-L. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über den "Jetzt online bewerben"-Button. Für fachliche Fragen steht Herr Dipl.-Ing. (FH) Frank Häußler unter +49 731 9530-791 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.zsw-bw.de.