Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Faserverbundtechnologie

Diehl Defence

Röthenbach an der Pegnitz

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie sucht einen Ingenieur für Faserverbundtechnologie. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die technische Begleitung von Projekten, die Konzeption von Prüfungen und die Auswertung von Ergebnissen im Bereich Faserverbund. Sie legen Faserverbundbauteile mithilfe spezialisierter Software aus und optimieren Herstellungsprozesse. Wenn Sie eine Leidenschaft für neue Technologien und Innovationen haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und internen Weiterbildungsprogrammen in einem familiengeführten Unternehmen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Familienunternehmen
Interne Weiterbildungsprogramme
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Vertiefung in Faserverbundtechnologie.
  • Praktische Vorkenntnisse im Bereich der Faserverbunde und Polymerchemie.

Aufgaben

  • Technische Begleitung von Projekten im Bereich Faserverbund und deren Umsetzung.
  • Konzeption von Prüfungen und Ergebnisauswertung im Bereich Faserverbund.

Kenntnisse

Faserverbundtechnik
Polymerchemie
IT-gestützte Faserverbundauslegung
Zerstörungsfreie Analysen
Thermische Analysen
Zeitmanagement
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Ingenieurstudium mit Vertiefung für Faserverbund

Tools

Ansys ACP
ESAComp

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Faserverbund-technische Begleitung von Projekten und unterstützen bei deren Umsetzung.
  • Zudem sind Sie für die Konzeption von Prüfungen sowie die Ergebnisauswertung im Bereich Faserverbund verantwortlich und führen die technische Bewertung von Fehlerfällen durch.
  • Des Weiteren legen Sie Faserverbundbauteile mithilfe der Softwares Ansys ACP und ESAComp aus.
  • Die Auswahl und Optimierung von Herstellungsprozessen für Faserverbundkomponenten runden Ihr Aufgabengebiet ab.

Das bringen Sie mit

  • Ihr Ingenieurstudium mit Vertiefung für Faserverbund (Maschinenbau, Leichtbau, Kunststofftechnik, Werkstofftechnik, Luft- und Raumfahrt, etc.) haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie besitzen praktische Vorkenntnisse im Bereich der Faserverbunde sowie idealerweise auch im Fachgebiet der Polymerchemie.
  • Zudem besitzen Sie fundierte Kenntnisse in der IT-gestützten Faserverbundauslegung und haben Erfahrung in der Durchführung von zerstörungsfreien und thermischen Analysen für Faserverbunde.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die Begeisterung an neuen Technologien und Innovationen sowie ein gutes Zeitmanagement runden Ihr Profil ab.

Standort: Röthenbach an der Pegnitz

Einstiegslevel: Direkteinstieg - Mit Berufserfahrung

Arbeitsmodus: vor Ort

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsverhältnis: unbefristet

Teilkonzern: Diehl Defence

Start: 01.07.2025

Das sind Ihre möglichen Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familienunternehmen
  • Interne Weiterbildungsprogramme
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterrabatte
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.