Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen in der Sensorentwicklung sucht einen Entwicklungsingenieur, der für die Analyse und Durchführung komplexer Tests an MEMS-Inertialsensoren verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie interdisziplinär und fördern die Umsetzung innovativer Testmethoden. Sie bringen über 3 Jahre Berufserfahrung in der Industrie mit und haben fundierte Kenntnisse in der Sensorentwicklung. Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihre systematische Arbeitsweise werden entscheidend sein, um Ergebnisse zu bewerten und Lösungen zu entwickeln. Wenn Sie ein kreativer Denker mit einem starken Kundenfokus sind, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Kusterdingen, Germany
Was Sie erwartet:
Abstimmung verschiedener Fachbereiche sowie Durchführung und Analyse komplexer Tests/Messungen an MEMS-Inertialsensoren
Zuständigkeit für die systematische Festlegung und Konfiguration von Sensorfunktionen
Festlegung von Prüfstrategien und Förderung der Umsetzung von Testmethoden und zugehöriger Infrastruktur
Bewertung von Ergebnissen der Sensor-Charakterisierung inkl. Durchsprache mit den jeweiligen Stakeholdern
Erkennen typischer Fehlermodi und Entwicklung von Lösungsvorschlägen durch Methoden der Fehleranalyse
Erfassung und Präsentation der Resultate
Was Sie mitbringen:
Master oder äquivalenter Abschluss in Mikrosystemtechnik, Mikroelektronik, Elektrotechnik oder ähnlichen Fachgebieten, idealerweise mit Promotion
Über 3 Jahre Berufserfahrung in der Industrie im Bereich der Sensor- oder Sensor-Messsystementwicklung. Fundiertes Wissen über Gyroskop- und Beschleunigungssensorensysteme ist von Vorteil
Kenntnisse über (MEMS-)Sensorsysteme und zugehörige Prüfkonzepte. Praktische Erfahrung in der Festlegung, Durchführung und Validierung von Tests. Mehrjährige Praxis in der statistischen Analyse und Datenaufbereitung mit Matlab oder Python
Starkes interdisziplinäres Verständnis, Kundenfokus, Einfallsreichtum und unternehmerisches Denken. Erfahrung in der interkulturellen und gruppenübergreifenden Zusammenarbeit
Analytische, systematische und gut organisierte Arbeitsweise
Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil