Entwicklungsingenieur Kältemittelkreislauf (m/w/d), Wörth am Rhein
Jobbeschreibung
Verstärke unser Team als
Entwicklungsingenieur Kältemittelkreislauf (m/w/d), Wörth am Rhein
Einsatzort: Wörth am Rhein
DEIN AUFGABENGEBIET:
- Entwicklung und Auslegung von Kältemittelkreisläufen in Nutzfahrzeugen für thermodynamische Systeme (z.B. Klimaanlagen, Wärmepumpen, Kühlaggregate)
- Simulation, Optimierung und Validierung von KM-Kreisläufen unter Berücksichtigung thermodynamischer, energetischer und umweltrelevanter Aspekte
- Auswahl geeigneter Komponenten (Verdichter, Verdampfer, Verflüssiger, Expansionsventile)
- Integration und Bewertung alternativer Kältemittel mit Fokus auf R1234yf, R290 (Propan) und R744 (CO₂)
- Erstellung technischer Spezifikationen und Durchführung von Machbarkeitsstudien
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Steuerung
- Betreuung von Prototypenaufbauten, Inbetriebnahmen und Tests im Labor
- Technische Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse intern und extern
DEIN PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Thermomanagement oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in der Thermodynamik, insbesondere im Bereich der Kälte- und Klimatechnik
- Erfahrung in der Auslegung von Kältemittelkreisläufen und mit Simulationssoftware (z.B. EES, Dymola, MATLAB/Simulink, REFPROP)
- Praktische Kenntnisse im Umgang mit natürlichen und synthetischen Kältemitteln, insbesondere R1234yf, R290 und R744
- Erfahrung im Entwicklungsumfeld von Nutzfahrzeugen
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit relevanten Normen und Vorschriften (z.B. F-Gas-Verordnung, EN378)
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ACONEXT BIETET DIR:
- Fair Pay+: Unbefristeter Arbeitsvertrag/ branchenüberdurchschnittliches Vergütungssystem inkl. Zusatzleistungen, z.B. Zuschüsse für KiTa, betriebliche Altersvorsorge, Bonussystem
- Teilhabe: Projektverantwortung & Ownership/ flache Hierarchien/ kurze Entscheidungswege/ aktive Mitwirkung an spannenden Projekten
- Weiterentwicklung: Persönliches & intensives Onboarding/ individuelle Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten inkl. Coaching- & Mentoring-Programm
- Flexibilität: Hybrides & agiles Arbeiten (Homeoffice, mobile work), Arbeitszeiten & -ort individuell plan- und umsetzbar/ 30 Tage Urlaub/ Fokus auf Work-Life-Balance
- Extras: Fitness & Wellbeing, Zugang zum firmeneigenen Fahrzeugpool & vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Zusammenhalt: Regelmäßige Teamevents & Feste/ familiäres Betriebsklima mit Fokus auf Kollegialität, Teamgeist & Mitarbeiterzufriedenheit
- Gelebte Vielfalt: Bunte Unternehmenskultur/ Altersmix, Frauen in Führungspositionen & internationale Kolleginnen und Kollegen