Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur*in Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)

JR Germany

Ulm

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Verteidigungsindustrie sucht einen Entwicklungsingenieur im Bereich Mixed Signal und Hochfrequenztechnik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Verifikation von hochmodernen Baugruppen für RADAR- und EW-Systeme. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und tragen zur Schaffung außergewöhnlicher High-Tech Produkte bei, die an den Grenzen der Physik stehen. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten bietet dieses Unternehmen eine faire Vergütung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Leistungen

Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Gesundheitsförderung
Verpflegungsmöglichkeiten
Faire, leistungsgerechte Vergütung
Sonderzahlungen

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in der Entwicklung von Mixed-Signal-Baugruppen.
  • Kenntnisse in der Hochfrequenzmesstechnik von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung und Verifikation von Hochfrequenz und Mixed-Signal-Baugruppen.
  • Erstellen von Applikations-Firmware im Bereich Radar-Signalerzeugung.

Kenntnisse

Entwicklung von HF / Mixed Signal Baugruppen
Schaltungsteile Konzeption und Simulation
A/D- und D/A-Wandler Anwendung
Kenntnisse im Anforderungsmanagement
Fließend Deutsch und Englisch

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro- und Informationstechnik

Tools

DOORS

Jobbeschreibung

Entwicklungsingenieur*in Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d), Ulm

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für den Bereich „Receivers and Exciters Engineering“ suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Entwicklungsingenieur*in Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)

Der Bereich "Receivers & Exciters" erarbeitet innovative Lösungen und realisiert herausragende Produkte auf dem Gebiet der Signalerzeugung und des Signalempfangs für hochmoderne RADAR- und EW-Systeme. Zum Verantwortungsbereich gehört u.a. der Entwurf, die Umsetzung und die Verifikation von Hochfrequenz und Mixed-Signal-Baugruppen sowie Konzeption und Realisierung von Subsystemen in Zeit, Kosten und Qualität. Durch eine enge Verzahnung im Projekt-Team und kundenorientiertem Denken und Handeln sind wir bei HENSOLDT Sensors ein zuverlässiger und kompetenter Partner für die Realisierung hochperformanter elektronischer Systeme von morgen.

  • Entwicklung von HF / Mixed Signal Baugruppen unter Berücksichtigung interner Entwicklungsprozesse inklusive technischer Dokumentation
  • Konzeption, Simulation und Entwurf von Schaltungsteilen mit Anteilen im Bereich Hochfrequenz, Wandlung A / D beziehungsweise D / A und programmierbarer Logik
  • Überprüfung und Optimierung des Entwurfs anhand von Prototypschaltungen und Baugruppen unter Verwendung von gängiger Hochfrequenz- und Digital-Messtechnik
  • Erstellen von Applikations-Firmware im Bereich Radar-Signalerzeugung
  • Definition und Spezifikation von Basis-Firmware-Anteilen inkl. Schnittstellen im interdisziplinären Team
  • Unterstützung beim Erstellen von technischen Angeboten, Kostenschätzungen und Terminplänen
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Entwicklung von Mixed-Signal-Baugruppen mit Hochfrequenzanteilen von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung
  • Erfahrung in der Anwendung von A / D- und D / A-Wandlern inklusive Clock-Konzept zur Erzeugung oder Abtastung von Hochfrequenzsignalen höchster spektraler Reinheit
  • Einschlägige Erfahrung in der elektronischen Schaltungsentwicklung sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen Programmen
  • Kenntnisse im Anforderungsmanagement und der dazugehörigen Software (zum Beispiel DOORS)
  • Grundlegende Erfahrung im Bereich der Hochfrequenzmesstechnik von Vorteil
  • Neugier auf neue Tätigkeiten, Fokussierung auf effiziente technische Lösungen und Zielstrebigkeit
  • Fließend Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.