Entwicklungsingenieur/in Erntemaschinen – Mähdreschertechnik (m/f/d)Rhein-Main-Neckar-Region
Jörg Niederer RTA Recruiting-Talent-Advisory
Entdecke Dein Potenzial, Gestalte Deine Zukunft: Wir schaffen Karrieren und sind anerkannter Ansprechpartner wenn es um erstklassiges Headhunting geht.
MENSCHEN.MACHEN.ERFOLGE.
Komm auf uns zu! Gestalte Deinen nächsten Karriereschritt bei einem weltweit tätigen Hersteller von Landmaschinen, der aktuell den europäischen Markt systematisch und strategisch ausbaut. Für den Aufbau und die Weiterentwicklung des europäischen Entwicklungsstandorts in der Rhein-Main-Neckar-Region suchen wir eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit im Bereich Mähdreschertechnik.
In dieser Rolle übernimmst Du als Modulleiter:in bzw. Senior Design Engineer die technische Verantwortung für die Entwicklung und Optimierung moderner Mähdrescher – mit Fokus auf Design, Effizienz, Digitalisierung und Marktanforderungen in Europa. Gleichzeitig wirkst Du aktiv am Ausbau der Engineering-Kompetenzen sowie an der strategischen Geschäftsentwicklung in der Region mit.
Deine Verantwortlichkeiten
- Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung von Baugruppen und Modulen für Mähdrescher (z.B. Schneidwerke, Dreschsysteme, Antriebe, Sensorik)
- Eigenständige Erstellung technischer Spezifikationen, Konzeptentwicklung und Durchführung von Tests
- Verantwortung für Design Engineering, mechanische Konstruktion sowie Integration von elektrischen Systemen
- Nutzung moderner CAD-Systeme zur Konstruktion und Dokumentation (z.B. Creo, SolidWorks)
- Mitarbeit an digitalen und automatisierten Lösungen in der Erntetechnik (Precision Farming, Sensorik, Connectivity)
- Enge Zusammenarbeit mit Versuch, Produktmanagement, Fertigung sowie externen Entwicklungspartnern
- Mitwirkung am Aufbau technischer Prozesse, Methodenstandards und Know-how-Strukturen am Standort
- Technische Unterstützung für die Produktstrategie und die europäische Markteinführung
- Beitrag zur nachhaltigen Geschäftsentwicklung und Etablierung eines leistungsfähigen Entwicklungszentrums in Europa
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Agrartechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Landtechnik
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Konstruktion, Maschinen- und Elektrotechnik sowie Produktdesign
- Erfahrung mit CAD-Tools und PDM-Systemen
- Analytische und lösungsorientierte Denkweise, hohes Maß an Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Begeisterung für moderne Agrartechnologie
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Eine zentrale Rolle beim Aufbau eines zukunftsweisenden Entwicklungsstandorts in der Rhein-Main-Neckar-Region
- Hybrides Arbeiten mit flexibler Büro-/Homeoffice-Struktur
- Mitarbeit an innovativen Technologien im Bereich Erntemaschinen und Smart Farming
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- Moderne Arbeitsumgebung, Entwicklungslabore und technologische Infrastruktur
- Beteiligung am Unternehmenserfolg und langfristige Perspektive im europäischen Markt