Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur im Diagnosebereich - (m/w/d)

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Entwicklungsingenieur im Diagnosebereich, der an der Konzeptionierung und Beschreibung von automotive Architekturen arbeitet. Diese spannende Rolle umfasst die Verantwortung für die Diagnose OBD, die Erstellung von Systemlastenheften und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Systemkomponenten. Mit einem Fokus auf die Entwicklung moderner Fahrzeugsysteme und Architekturen bietet dieses Unternehmen die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten. Wenn Sie über fundierte Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und Diagnosewerkzeugen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrik/Elektronik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in automotiver Serienentwicklung und Kenntnisse aktueller Fahrzeugsysteme.

Aufgaben

  • Konzeptionierung und Beschreibung von automotive Architekturen.
  • Verantwortung für Diagnose OBD und Erstellung von Systemlastenheften.

Kenntnisse

Automotive Architekturen
Diagnose OBD
Fahrzeugtechnik
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium Elektrik/Elektronik
Vergleichbare Qualifikation

Tools

Vector-Werkzeuge (CANoe, CANape)
Diagnose-Werkzeuge (Monaco)
MS Office
Jira
Confluence
Encore
STARC
PREEVision
Xdis
DOORS classic

Jobbeschreibung

Entwicklungsingenieur im Diagnosebereich - (m/w/d), Stuttgart

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Kunden am Standort Sindelfingen einen Entwicklungsingenieur im Bereich der Diagnose in einer Arbeitnehmerüberlassung für 12 Monate mit der Option auf Verlängerung.

Ihre Aufgaben:

  1. Sie konzeptionieren und beschreiben automotive Architekturen.
  2. Sie sind an der Vernetzung bis hin zu Systemkomponenten beteiligt.
  3. Im Bereich Diagnose sind Sie zuständig für: Autoadressierung, Vermessungsfahrt, Kompressor-Ersteinlauf, Heizleistungstest etc.
  4. Sie sind verantwortlich für die Diagnose OBD (Übertragung und Fehlerüberwachung).
  5. Sie erstellen Systemlastenhefte und spezifizieren Klima-Sensorik/Aktuatorik.
  6. Sie arbeiten an Testspezifikationen mit.
  7. Sie testen diverse Umfänge im Diagnosebereich und sind verantwortlich für die Reifegradbewertung bzw. das Fehler-Tracking.
  8. Sie arbeiten an der Schnittstelle zum Master-Steuergerät Klima, Diagnose-Hardware, nahe Umfänge Diagnose, Kommunikation, Komponentensteuerung.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrik/Elektronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in automotiver Serienentwicklung sowie Kenntnisse aktueller und zukünftiger Fahrzeugsysteme und Architekturen.
  • Gute Kenntnisse in Fahrzeugtechnik.
  • Fundierte Anwenderkenntnisse in Vector-Werkzeugen (CANoe, CANape), Diagnose-Werkzeugen (Monaco), MS Office und Jira/Confluence.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in Entwicklungsprozessen und Werkzeugen wie Encore, STARC, PREEVision, Xdis, DOORS classic.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.