Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur Hochleistungslaseroptik (m/w/d)

TN Germany

Unterlüß

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein weltweit erfolgreiches Produktionsunternehmen sucht einen Entwicklungsingenieur für Hochleistungslaseroptik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Simulation und Konstruktion optischer Baugruppen, die Auswahl der Komponenten sowie die Durchführung von Tests und Optimierungen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Physik mit und haben fundierte Kenntnisse in der Konstruktion optischer Systeme. Das Unternehmen bietet eine Arbeitswoche von 37,5 Stunden, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Benefits wie Mobilitätszuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Gestalten Sie Ihre Karriere nach Ihren Vorstellungen!

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flache Hierarchien
Monatliche Mobilitätszuschüsse
Prämien und Weihnachtsgeld
Kostenlose Nachhilfe für Kinder
Shopping-Rabatte
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Physik mit Schwerpunkt Konstruktion.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Laserphysik und Optik.

Aufgaben

  • Simulation und Konstruktion optischer Baugruppen für Laserwaffensysteme.
  • Durchführung von Erprobungen und Dokumentation der Ergebnisse.

Kenntnisse

Laserphysik
Optik
Analytisches Denkvermögen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium in Maschinenbau
Studium in Physik

Tools

NX Unigraphics (UG)
Zemax
MS Office

Jobbeschreibung

Entwicklungsingenieur Hochleistungslaseroptik (m/w/d), Unterlüß

Unterlüß, Germany

Wir unterstützen Dich bei der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Hochleistungslaseroptik. Unser Kunde, ein weltweit erfolgreiches Produktionsunternehmen, sucht Dich als Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Konstruktion und Hochleistungslaseroptik in Arbeitnehmerüberlassung.

Aufgaben:
  1. Simulation, Auslegung und mechanische Konstruktion optischer Baugruppen für Laserwaffensysteme unter Berücksichtigung der optischen, mechanischen und elektrischen Schnittstellen.
  2. Auswahl und Beschaffung der Komponenten.
  3. Montage, Test und Optimierung der optischen Baugruppen.
  4. Durchführung von Erprobungen, Prüfungen und Inbetriebnahmen laserphysikalischer Versuchsanlagen.
  5. Protokollierung, Dokumentation und Auswertung der Versuchsergebnisse.
Profil:
  • Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Physik mit Schwerpunkt Konstruktion oder optische Bauelemente.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Laserphysik und Optik.
  • Fundierte Kenntnisse in der Konstruktion optischer Baugruppen.
  • Gute Softwarekenntnisse in NX Unigraphics (UG), Zemax und MS Office.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Analytisches Denkvermögen, pragmatische Herangehensweise und Bereitschaft zu Dienstreisen.
Benefits:
  • Arbeitswoche mit 37,5 Stunden.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Flache Hierarchien.
Unser Service für Dich:
  • Intensive Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch.
  • Monatliche Mobilitätszuschüsse, z.B. für das Deutschlandticket.
  • Prämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Branchenzuschläge.
  • Kostenlose Nachhilfe für Kinder auf der Lernplattform Ubimaster.
  • Shopping-Rabatte bei bekannten Marken.
  • Persönliche Betreuung und Feedbackgespräche.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bewirb Dich jetzt und gestalte Dein Berufsleben nach Deinen Vorstellungen mit persona service!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.