Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur HIL Testing, UDS Diagnoseentwicklung Service Tool (m/w/d)

TN Germany

Nürnberg

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein renommiertes Unternehmen sucht einen Entwicklungsingenieur für HIL Testing und UDS Diagnoseentwicklung. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Anpassung von Diagnoseschnittstellen in der Nutzfahrzeugtechnik. Sie arbeiten an innovativen Lösungen, testen neue Funktionen und stellen die Schnittstellenkompatibilität sicher. Wenn Sie eine Leidenschaft für komplexe Systeme haben und gerne im Team arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Option auf Projektverlängerung
Spannendes Projekt

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Fundierte Berufserfahrung in Testentwicklung und Testspezifikation.

Aufgaben

  • Entwicklung der Diagnoseschnittstelle für Powertrainsteuergeräte.
  • Erstellung von Funktionsspezifikationen für neue Anforderungen.

Kenntnisse

Testentwicklung
C++
Python
Java
CAN-Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium in Maschinenbau
Studium in Elektrotechnik
Studium in Mechatronik
Studium in Fahrzeugtechnik

Tools

ETAS
Vector
Matlab

Jobbeschreibung

Entwicklungsingenieur HIL Testing, UDS Diagnoseentwicklung Service Tool (m/w/d), Nuremberg

Entwicklungsingenieur HIL Testing, UDS Diagnoseentwicklung Service Tool (m/w/d)

Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH Nürnberg
Startdatum: sofort
Referenznummer: 818551/1

Diesen Job teilen oder drucken

Aufgaben
  1. Entwicklung, Adaption der Diagnoseschnittstelle von Powertrainsteuergeräten im Nutzfahrzeug mit Schwerpunkt UDS (ISO-14229) für Produktion und Aftersales
  2. Nachverfolgung und Korrektur von Auffälligkeiten in der Diagnosebeschreibung (DDT / ODX)
  3. Nachverfolgung und Korrektur von Auffälligkeiten aus Diagnosetestergebnissen
  4. Erstellung von Funktionsspezifikationen, um Lösungen für neue Anforderungen (DID´s, Routinen, Services) an die UDS-Schnittstelle zu implementieren
  5. Test und Inbetriebnahme neuer Funktionen am HIL, Motorprüfstand und in Fahrzeugen
  6. Definition und Support von Tests an Powertrainsteuergeräten durch Dritte
  7. Entwicklungssupport und Testunterstützung für die Weiterentwicklung des hauseigenen Servicetesters
  8. Sicherstellung der Schnittstellenkompatibilität mit freien Testern entsprechend der gängigen Normen (WWH-OBD ISO27145)
  9. Auswertung und Dokumentation von Versuchsergebnissen
  10. Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Motorsteuergerätesoftware, um diese an die spezifischen Anforderungen anzupassen
Profil
  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
  2. Fundierte, einschlägige Berufserfahrung
  3. Erfahrung in Testentwicklung und Testspezifikation
  4. Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit CAN-Kommunikation (Steuergeräteverbund / Messtechnik)
  5. Gute Programmierkenntnisse (C++, Python, Java, Capl /…)
  6. Gute Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen (ETAS, Vector, Matlab) zur Motorsteuergerätekalibrierung
  7. Gute Kenntnisse der PC-Standardsoftware
  8. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  9. Begeisterung für komplexe Systeme und Aufgaben
  10. Freude an der Lösung komplexer Problemstellungen
  11. Selbständige und kooperative Arbeitsweise
  12. Große Teamfähigkeit
  13. Hoher Qualitätsanspruch
Benefits
  • Spannendes Projekt in einem renommierten Unternehmen
  • Option auf Projektverlängerung
  • 30 Tage Jahresurlaub
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.