Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für thermo-optische Performance Optimierung und Korrekturstrateg[...]

ZEISS Group

Oberkochen

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen talentierten Physiker oder Mathematiker, der die Zukunft der Halbleiterlithografie mitgestalten möchte. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Simulation und Bewertung von Lithographieobjektiven, die Entwicklung optischer Komponenten und die Weiterentwicklung von Simulationswerkzeugen in Python. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team, das sich der hohen Fachexpertise und Selbstverantwortung verschrieben hat. Wenn Sie Freude an Herausforderungen haben und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.

Qualifikationen

  • Sehr gut abgeschlossenes Studium der Physik oder Mathematik; Promotion wünschenswert.
  • Erfahrung mit Optimierungsalgorithmen und sehr gute Programmierkenntnisse in Python.

Aufgaben

  • Simulation und Bewertung physikalisch-optischer Eigenschaften von Lithographieobjektiven.
  • Entwicklung optischer Komponenten und Koordination der Produktentwicklung.

Kenntnisse

Optimierungsalgorithmen
Simulationskenntnisse
Programmierkenntnisse in Python
Verhandlungskompetenz
Teamarbeit
Kreativität

Ausbildung

Studium der Physik
Promotion in Physik oder Mathematik

Tools

FEM
Ansys

Jobbeschreibung

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Sie möchten den Motor der Digitalisierung in einem interdisziplinären Umfeld mitgestalten? In der Abteilung Systemdesign Projektionsoptik der ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology formen wir gemeinsam die Zukunft der Halbleiterlithografie mit physikalisch-optischer Modellierung und Systems Engineering von Projektionsoptiken. Unsere Aufgabe ist es, die herausragende optische Performance unserer Systeme im Betrieb sicherzustellen – von der Ideenfindung und Technologieentwicklung bis zur Serienreife und Weiterentwicklung. Wir stehen für hohe Fachexpertise, hohe Selbstverantwortung, ein unglaublich motivierendes Umfeld und eine Kultur des gemeinsamen Wachsens.

Ihre Rolle
  • Sie simulieren und bewerten physikalisch-optische Eigenschaften von Lithographieobjektiven.
  • Sie entwickeln optische Komponenten und leiten und verhandeln entsprechende Anforderungen.
  • Sie tragen zur Weiterentwicklung unserer Simulationswerkzeuge in Python bei.
  • Dabei arbeiten Sie mit einem interdisziplinären Team zusammen und koordinieren die Aktivitäten in der Produktentwicklung.
  • Ihre Entwicklungsergebnisse dokumentieren und präsentieren Sie verständlich und prägnant.
Ihr Profil
  • Sie bringen ein sehr gut abgeschlossenes Studium der Physik, Mathematik oder einem vergleichbaren Fach mit; Promotion wünschenswert.
  • Neben Erfahrung mit Optimieralgorithmen besitzen Sie außerdem Neugier und Ausdauer, diese auszubauen und kontinuierlich dazuzulernen.
  • Sie verfügen über sehr gute Simulations- und Programmierkenntnisse (Python bevorzugt, FEM/Ansys von Vorteil).
  • Mit systematisch-wissenschaftlicher, kreativer und selbstmotivierter Herangehensweise begegnen Sie neuen und herausfordernden Aufgabenstellungen.
  • Sie haben Spaß am Arbeiten in einem interdisziplinären Team und verfügen über gute Verhandlungskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit.
  • Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und haben Talent zur Koordination von Entwicklungstätigkeiten.
  • Sicheres Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Your ZEISS Recruiting Team:

Matthias Sonnentag

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.