Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Entwicklungsingenieur für thermische Simulationen im Bereich Datacenter-Stromversorgungen. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem funktionsübergreifenden Team, um Produkte zu entwickeln, die die Leistung und Sicherheit von IT-Strukturen verbessern. Sie bringen Ihre Expertise in Wärmetechnik und CFD-Tools ein, um technische Lösungen in einer virtuellen Umgebung zu testen. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und ein leistungsbezogenes Gehalt in einem kollegialen Arbeitsklima, das Raum für neue Ideen und Ansätze lässt. Wenn Sie bereit sind, Ihre Karriere in einem global agierenden Unternehmen voranzutreiben, bewerben Sie sich jetzt!
Die gegründete Delta Gruppe ist mit ca. 80. Mitarbeitern starker Partner für viele erfolgreiche Unternehmen in Bereichen wie beispielsweise der Automobilindustrie, der industriellen Automatisierung, der Gebäudeautomatisierung sowie in Rechenzentren oder im Bereich der erneuerbaren Energien. Delta verfügt über Vertriebsbüros, Produktionsstätten und R&D-Zentren weltweit. Mit dem Unternehmensleitbild, „innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für eine bessere Zukunft“, betont Delta seine Rolle bei der Bewältigung zentraler Umweltprobleme wie dem weltweiten Klimawandel. Entwicklungsingenieur für die thermische Simulation (m/w/d) im Bereich Datacenter Stromversorgungen Standort: Soest bei Dortmund Ihre Herausforderung * Sie entwickeln in unserem Team vom ersten Konzept bis hin zum Serienanlauf für alle namhaften Datacenter Betreiber Produkte für die Stromversorgungen der IT-Struktur. Dies geschieht in einem funktionsübergreifenden Team in enger Zusammenarbeit mit der elektrischen und mechanischen Entwicklung, den Fachabteilungen wie Wickelgüter und Layout * Unser idealer Kandidat verfügt über solide Grundlagenkenntnisse in der Wärmetechnik, beherrscht CFD-Tools, hat fundiertes Verständnis der Prinzipien der Wärmeübertragung und hat Erfahrung in der thermischen Modellierung, Simulation und Analyse thermodynamischer Zusammenhänge * Die Präsentation und Abstimmung der thermischen Analyse mit dem Kunden * Der Zweck der Rolle besteht darin, technisches Fachwissen und Kenntnisse über Computersimulationstechnologien bereitzustellen, um die Leistung, Haltbarkeit, Sicherheit und Funktionalität von technischen Lösungen in einer virtuellen Umgebung zu testen Ihr Profil * Sie haben ein Studium des Maschinenbaus oder Physik absolviert (Masterabschluss oder vergleichbar) und verfügen über ein solides Grundlagenwissen (Werkstoffe, Strömungsmechanik, Wärmelehre, CFD) * Idealerweise können Sie erste Berufserfahrung nachweisen * Sie haben einen sicheren Umgang mit kommerzieller CFD-Simulationssoftware (vorzugsweise Siemens Simcenter FloEFD), Kenntnisse mit CAD-Systemen (bevorzugt Creo) sowie Erfahrungen in der Modellierung von strömungs- und thermodynamischen Problemen * Allgemeines Wissen der Grundlagen der Thermodynamik * Gute Deutsch- und Englischkenntnisse * Bereitschaft zu internationalen Geschäftsreisen Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem innovativen und global agierenden Unternehmen, das durch sein kollegiales und offenes Arbeitsklima viel Raum für neue Wege und Ideen lässt. Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives, leistungsbezogenes Gehalt runden das Angebot ab. Wir freuen uns auf Sie! Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und das Profil Ihren Fähigkeiten und Vorstellungen entsprechen, dann bewerben Sie sich jetzt bitte online. HIER BEWERBEN DELTA ENERGY SYSTEMS (GERMANY) GmbH Coesterweg 45 | Soest