Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur für die Herstellung Computer generierter Hologramme (m/w/d)

TN Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie sucht einen Entwicklungsingenieur, der für die Herstellung von Computer generierten Hologrammen verantwortlich ist. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, innovative Technologien in die Produktion zu überführen und Prozesse zu optimieren. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Betreuung bietet das Unternehmen eine hervorragende Work-Life-Balance und zahlreiche Mitarbeiterbenefits. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Optik und Softwareentwicklung haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Gleitzeitkonto
Weihnachtsgeld
Urlaubsgeld
Treueprämie
Betriebliche Altersvorsorge
VWL
Jährliches Familienfest

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Physik, Optik, Elektrotechnik oder Informatik.
  • Gute Kenntnisse in technischer Optik und optischer Messtechnik.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Bereitstellung von Computer generierten Hologrammen.
  • Optimierung und Automatisierung der Herstellungsprozesse.

Kenntnisse

Technische Optik
Optische Messtechnik
Computer generierte Hologramme (CGHs)
Bildverarbeitung
Algorithmik
Softwareentwicklung (MATLAB, Python, C++)
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
Abgeschlossenes technisches Studium

Tools

MATLAB
Python
C++

Jobbeschreibung

Entwicklungsingenieur für die Herstellung Computer generierter Hologramme (m/w/d), Oberkochen

Oberkochen, Germany

Stellenbeschreibung

Bei unserem namhaften Kunden im Raum Aalen/Oberkochen, einem führenden Unternehmen der Halbleiterindustrie, ergibt sich diese spannende Perspektive im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme.

Deine zukünftigen Aufgaben
  1. Verantwortung für die Bereitstellung von Computer generierter Hologramme (CGHs)
  2. Vereinigung von Funktionalitäten auf CGHs und Erzeugung passender Daten für E-Beam-/Laserschreiber
  3. Optimierung, Automatisierung und Überführung der Logistik- und Herstellungsprozesse in die Produktion
  4. Definition und Koordination von Arbeitspaketen und Projekten
Dein Profil
  1. Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium, z.B. in Physik, Optik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar
  2. Gute Kenntnisse in technischer Optik, optischer Messtechnik und mit Computer generierten Hologrammen (CGHs)
  3. Erfahrung in der Übergabe von Entwicklungsergebnissen in die Serienproduktion
  4. Kenntnisse in Bildverarbeitung, Algorithmik und Softwareentwicklung (z.B. MATLAB, Python, C++)
  5. Vorteilhaft: Erfahrung mit Lithographie- oder Mikrostrukturierungsverfahren
  6. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (C1)
Ihre berufliche Zukunft
  • Vergütung: Übertarifliche Bezahlung
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Gleitzeitkonto
  • Karrierechancen: Langfristige Einsätze bei renommierten Unternehmen mit Übernahmeoption
  • Mitarbeiterbenefits: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Treueprämie, betriebliche Altersvorsorge, VWL
  • Unternehmensentwicklung: Stark wachsend mit hohem Auftragseingang
  • Firmenveranstaltungen: Jährliches Familienfest
  • Persönliche Betreuung: Persönlicher Ansprechpartner für alle Anliegen
Stellendetails
  • Arbeitsort: Oberkochen
  • Arbeitszeit: 40-Stunden-Woche
  • Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
  • Startdatum: Sofort oder nach Absprache

Haben Sie Lust, in einem Team zu arbeiten, in dem partnerschaftliches Miteinander im Mittelpunkt steht? Wir laden Sie herzlich zu einem Gespräch ein, um Sie persönlich kennenzulernen und die nächsten Schritte zu besprechen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.