Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen in der Halbleitertechnologie sucht einen Entwicklungsingenieur für Elektronenmikroskopie. In dieser spannenden Rolle entwickeln Sie elektronische Module für High-End Rasterelektronenmikroskope und leiten ein interdisziplinäres Team. Sie definieren die elektronische Architektur und sind verantwortlich für die Integration und Validierung von Subsystemen. Mit Ihrer Expertise in der Entwicklung komplexer elektronischer Systeme tragen Sie entscheidend zur Herstellung leistungsfähiger Mikrochips bei. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Mikro- und Nanoelektronik gestaltet!
Roßdorf am Berg, Germany
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Job Description
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
elektronische Module für High-End Rasterelektronenmikroskope entwickeln, modifizieren und testen mit dem Schwerpunkt Analog- und Digitaltechnik
die elektronische Architektur des Gesamtsystems definieren und spezifizieren
für die entwickelten Module und deren Integration in das Gesamtsystem verantwortlich sein
interdisziplinäres Entwicklungsteam technisch leiten, Anleitung geben, Design-Richtlinien definieren und für deren Umsetzung sorgen; ggf. in Teilprojektleitung
die Integration, den Test und die Validierung der Subsysteme leiten und sich daran beteiligen
Entwicklungspartner und Zulieferer managen sowie die Einhaltung von Standards und Zertifizierungen sicherstellen
abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Physik oder eine vergleichbare Ausbildung
Erfahrung in der Entwicklung komplexer elektronischer Systeme, idealerweise Abbildungssysteme wie TEM, SEM oder HIM
von Vorteil ist Erfahrung in den Bereichen: PCB-Design, FPGA/mC Integration, Kommunikationskonzepten (Ethernet, CAN, ...), Scan- und Video-Systeme, Systemautomatisierung
hohe Problemlösungskompetenz, ein verbindliches Auftreten, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
JBRP1_DE