Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die ZEISS Group sucht einen Ingenieur im Bereich Embedded Produkt Elektronik Qualität und DVT, um die Designverifikation komplexer Elektronik- und Softwarelösungen zu verantworten. In einem dynamischen Team können Sie die gesamte Entwicklungskette kennenlernen und aktiv an der Qualitätssicherung von innovativen Lösungen mitarbeiten.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Werden Sie Teil unseres Teams Embedded Product Electronics Quality and DVT (Design Verification and Test) und verantworten Sie die Design Verifikation von innovativen und hochkomplexen Elektronik-, Firmware- und Softwarelösungen zur Ansteuerung unserer optischen Systeme. Dabei kommen sie mit vielen Bereichen der Elektronikentwicklung in Kontakt wie analoge und digitale Hardwareentwicklung, Realtime und Non-Realtime Softwareentwicklung, FPGA-Design und -Verifikation sowie Elektrokonstruktion.
Sie lernen bei uns den ganzen Bereich des Entwicklungsprozesses von Requirementsmanagement über Design, Prototypenaufbau, Designverifikation bis hin zur Industrialisierung von Elektroniksystemen in der Vorserie kennen.
Ihre RolleSie arbeiten eng zusammen in einem 10köpfigen Team, bestehend aus hochqualifizierten, dynamischen Fachpersonen, die gerne miteinander arbeiten und ihr Know-How teilen. Zusätzlich gehören Sie zu fachübergreifenden Projektteams, die an langfristigen Projekten arbeiten. Es bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Mitgestaltung in der Gruppenstrategie und sie können unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Außerdem bietet sich Ihnen ein interessanter Austausch mit einem starken Geschäftspartner (ASML) sowie die Möglichkeit, umfassende Erfahrungen zu sammeln.
Sie tragen die Verantwortung für
Designverifikation und Testverfahren erstellen und dabei sicherstellen, dass die Testbarkeit und Testeffizienz gegeben sind
Testpläne konzipieren und deren Erstellung unterstützen
Testspezifikation aus den funktionalen Requirements ableiten, Designverifikationstests für Elektroniken und Systeme durchführen und diese dokumentieren
Konzepte für Teststände und Testumgebungen erstellen bzw. daran mitwirken, bis hin zur vollständigen Umsetzung inklusive Dokumentation
Erstellen und Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung sowie Entwicklung automatisierter Tests für Embedded Systeme
technische Ergebnisse aufbereiten und im interdisziplinären Projektteam präsentieren
Studienabschluss (ab Master) in den Bereichen Elektrotechnik oder Mechatronik (Physik, Technische Informatik oder ein ähnlicher Studiengang sind ebenfalls denkbar)
erste einschlägige Berufserfahrung im Bereich Testing von Embedded Systemen (Sie kennen Testumgebung, Teststandaufbau, Testspezifikationen, Anforderungsmanagement o.ä.)
Freude und Engagement an der Hands-on-Arbeit mit Elektronik im Labor
solide übergreifende technische Kenntnisse in den Gebieten Elektronik, Mechanik, Software/Firmware
strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Ergebnisorientierung und Qualitätsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich
Deutsch und Englisch jeweils auf dem Niveau B2 in Wort und Schrift
Your ZEISS Recruiting Team:
Katharina Eymann