Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur - Brennstoffzellen (m/w/d)- Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Fo[...]

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

Augsburg

Hybrid

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht einen Entwicklungsingenieur für die Brennstoffzellenfertigung. In dieser spannenden Rolle begleiten Sie die Installation einer neuen Beschichtungslinie und führen Versuchsprogramme durch. Sie arbeiten eng mit Industriepartnern zusammen und tragen zur Qualitätssicherung der Brennstoffzellen-Komponenten bei. Das Institut bietet eine kreative Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Energietechnologien haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Gleitzeitmodell
DeutschlandTicket
Kostenfreies Laden an Ladesäulen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Energietechnologien oder Automatisierungstechnik erforderlich.
  • Berufserfahrung in Brennstoffzellenfertigung bevorzugt.

Aufgaben

  • Installation und Inbetriebnahme einer neuen Beschichtungslinie für Brennstoffzellen.
  • Erstellung und Durchführung von Versuchsprogrammen an der Beschichtungslinie.

Kenntnisse

Energietechnologien
Automatisierungstechnik
CAD
MS-Office
Englischkenntnisse
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Datenanalyse

Ausbildung

Studium im Bereich Energietechnologien
Studium in Automatisierungstechnik
vergleichbare Qualifikation

Tools

CAD-Software
MS-Office

Jobbeschreibung

// Energie mit Zukunft

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gehört zu den führenden Instituten für angewandte Forschung in den großen Themen der Energiewende: Photovoltaik, Windenergie, Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse, eFuels, Circular Economy, Politikberatung sowie die Nutzung von KI zur Prozess- und Systemoptimierung. Gemeinsam mit der Industrie ebnen wir neuen Technologien den Weg in den Markt. An den ZSW-Standorten Stuttgart und Ulm arbeiten dafür mehr als 300 Kolleginnen und Kollegen sowie rund 100 wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte. Das ZSW betreibt zudem ein Testfeld für Windenergie und ein weiteres Testfeld für PV-Anlagen. Wir sind Mitglied der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW), einem Bündnis aus zehn wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen.

Für das Fachgebiet Brennstoffzellen Systeme (ECB) am Standort Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Brennstoffzellenfertigung - Beschichtung

Ihr Aufgabengebiet

  • Begleitung der Installation und Inbetriebnahme einer neuen Beschichtungslinie für Brennstoffzellen- und Elektrolyse-Komponenten
  • Erstellung und Durchführung von Versuchsprogrammen an der Beschichtungslinie
  • Charakterisierung der aus den Versuchsprogrammen beschichteten Komponenten hinsichtlich mechanischer Parameter, Struktur-, Oberflächen- und Transporteigenschaften
  • Projektarbeit in HyFaB-Projekten
  • Kommunikation und Absprache mit Kunden und Industriepartnern
  • Mitarbeit bei der manuellen oder automatisierten Fertigung von Brennstoffzellen-Komponenten und Brennstoffzellen sowie deren Qualitätssicherung
  • Datenanalyse und Erstellung von Berichten und Ergebnis-Präsentationen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnologien, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen bevorzugt
  • Gute CAD und MS-Office-Kenntnisse sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu schneller Einarbeitung in neue Themen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Engagement und Flexibilität
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Unser Angebot an Sie:
  • Exzellente Forschung trifft unmittelbare Anwendung: Wir forschen für und unmittelbar mit der Industrie und gestalten heute die Energieversorgung von morgen - wissenschaftlich exzellent aber stets anwendungsorientiert
  • Kreative Arbeitsatmosphäre: Wir leben eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, viel Freiraum für kreative Entfaltung, Gestaltung der Forschungsinhalte und Innovation
  • Flexibilität nutzen: Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit hybrid zu arbeiten sowie flexible Teilzeitmodelle zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mobilität nachhaltig: DeutschlandTicket als bezuschusstes Jobticket, kostenfreies Laden an den institutseigenen Ladesäulen, Fahrradstellplätze mit Servicebereich
  • Netzwerkbildung und Karriere: Institutsübergreifende Zusammenarbeit, nationale und internationale Forschungsprojekte sowie vielfältige, individuell gestaltbare Fort- und Weiterbildung
  • Moderne Institutsgebäude mit erstklassiger Infrastruktur bieten eine ansprechende Arbeitsumgebung, Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Sport- und Gesundheitskursen, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Benefits-Card und Mitarbeiterrabatte
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.