Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwickler_in für die Erprobung der MGU-K | Test Engineer MGU-K

Audi F1 Project

Neuburg an der Donau (VGem)

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein innovatives Motorsportprojekt sucht einen Entwicklungsingenieur für die Erprobung der MGU-K. Sie arbeiten an elektrischen Antriebskomponenten und sind für die Validierung und Weiterentwicklung verantwortlich. Ideale Kandidaten haben ein technisches Studium und mehrere Jahre Erfahrung im Motorsport. Teamarbeit und hohe Flexibilität sind erforderlich. Deutsch oder Englisch auf verhandlungssicherem Niveau werden erwartet.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im High-Level-Motorsport im Bereich der elektrischen Antriebskomponenten.
  • Erfahrung im Umgang mit Prüfständen für Antriebskomponenten.
  • Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Erprobung von E-Maschinen vom Prototyp bis zum fertigen Rennsystem.
  • Planung und Durchführung von Erprobungsumfängen.
  • Betreuung der E-Antriebskomponenten bei Test- und Renneinsätzen.

Kenntnisse

Flexibilität
Leidenschaft
Teamfähigkeit
Gute Kenntnisse in Datenanalyse
Entscheidungsfähigkeit

Ausbildung

Technisches Studium Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik

Tools

ATLAS
System Monitor
Jobbeschreibung
Entwickler_in für die Erprobung der MGU-K | Test Engineer MGU-K

Willkommen im Audi F1 Project.

Audi wird ab 2026 in der FIA Formel 1 Weltmeisterschaft antreten.

Das neue Team hat drei Standorte. Das Audi Kompetenz-Center Motorsport in Neuburg (Deutschland) gilt als eines der modernsten seiner Art in Europa. Die Sauber Group's Formula 1 Factory in Hinwil (Schweiz) ist bekannt für ihre innovativen Technologien und ihre Leidenschaft für den Rennsport. Das Sauber Motorsport Technology Center im Vereinigten Königreich wird in diesem Jahr in Betrieb genommen. Unsere Power Unit kommt aus Neuburg, während Hinwil für die Entwicklung des Chassis und den Rennbetrieb verantwortlich ist.

Was brauchst Du? Das Mindset eines Athleten. Wenn Du jemand bist, für den Aufgeben keine Option ist und Grenzen nur etwas sind, die es zu überwinden gilt, kannst Du mit uns Vorsprung durch Technik in die Formel 1 bringen. Werde Teil dieses einzigartigen Projekts und schreibe Motorsportgeschichte.

Diese Position für das Audi F1 Project ist bei der Audi Formula Racing GmbH am Standort Neuburg (Deutschland) zu besetzen.

Im Bereich der E-Maschinenentwicklung (MGU-K) arbeitest Du an der Schlüsselkomponente elektrischer High-Performance-Antriebe und trägst Deinen Teil zur Wettbewerbsfähigkeit im hochkompetitiven F1-Umfeld bei.

Durch die Erprobung auf Komponenten- und Systemebene sorgst Du für die Validierung und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer E-Antriebskomponenten im Audi F1 Project. Außerdem wirst Du Test- und Renneinsätze im Mission Control betreuen.

Deine Aufgaben
  • Erprobung von E-Maschinen (MGU-Ks) vom frühen Prototyp bis zum fertigen Rennsystem
  • Planung und Durchführung von Erprobungsumfängen mit Fokus E-Maschine (MGU-K) auf Komponentenebene, auf HV-Systemebene (ERS) und im Antriebsverbund mit Verbrennungsmotor (Power Unit)
  • Betreuung der E-Antriebskomponenten auf HV-Systemebene (ERS) bei Test- und Renneinsätzen im Mission Control
  • Auswertung von Erprobungsumfängen inkl. Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
  • Einbringen von Versuchsergebnissen in die Auslegungs-, Entwicklungs- und Qualitätsprozesse zur Optimierung und Weiterentwicklung der E-Maschine
  • Applikation von elektrischen Antrieben in Zusammenarbeit mit der Software-Entwicklung
Dein Profil
  • Technisches Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mehrjährige Berufserfahrung im High-Level-Motorsport im Bereich der elektrischen Antriebskomponenten
  • Flexibilität, Leidenschaft und eine hohe Bereitschaft für Einsätze im Mission Control (insbesondere an Wochenenden mit erhöhtem Arbeitsvolumen)
  • Erfahrung im Umgang mit Prüfständen für Antriebskomponenten
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Tools zur Datenanalyse (z. B. ATLAS)
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Tools zur Applikation (z. B. System Monitor)
  • Erfahrung im Umgang mit Hochvolt, idealerweise Ausbildung zur elektrischen Fachkraft (EFK)
  • Umsetzungsstärke sowie ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative
  • Zielorientierte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft Grundkenntnisse in der jeweils anderen Sprache zu erlernen sind Voraussetzung

Wirsind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit.

Wirschätzen Vielfalt und verpflichten uns, ein integratives Umfeld für alleMitarbeitenden zu schaffen und begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschenmit Behinderung. Wir freuen uns darauf, Deine Bewerbung zu prüfen und Dich alsVoll-/oder Teilzeitmitglied des Teams in unser Streben nach Spitzenleistungenin der Formel 1 aufzunehmen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.