Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
AixControl GmbH, ein innovatives Unternehmen in Aachen, sucht einen Entwickler für hardwarenahe Software in C++. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Echtzeitsystemen und die Integration von C++ Softwarelösungen in spannende Projekte für die Industrie und Forschung. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zur Weiterbildung.
Aachen, Germany
Die AixControl ist ein hoch innovatives Unternehmen, das für vielfältige Kunden aus dem In- und Ausland leistungselektronische Systeme entwickelt und produziert.
Von Leistungsteilen bis in den Megawattbereich über eigene Controller-Lösungen, Echtzeit-Simulationssysteme, verteile Plattformen bis hin zur modernsten Regelungstechnik und der kompletten Software durch alle Layer entwickeln wir mit Leidenschaft alles in-house. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und reichen von speziellen Spannungsquellen über komplexes Testequipment für End-Of-Line-Tests bis hin zur E-Mobility, in der wir mit der Entwicklung einer eigenen DC-Schnellladesäule tätig sind.
Für unsere vielfältigen Projekte aus Industrie und Forschung suchen wir Verstärkung für die Softwareentwicklung in C++ für z.B. Umrichtersteuerungen, Regelungsalgorithmen und Benutzerschnittstellen. Wir arbeiten mit verschiedensten Prozessoren vom Low-Cost-Mikrocontroller bis hin zum Multicore-SoC im GHz-Bereich.
Lassen Sie sich von unserer Webseite nicht abschrecken - wir stehen auf Technik, nicht auf Marketing ;-)
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil des Teams!
Die AixControl GmbH wurde 2002 aus dem Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) der RWTH Aachen heraus gegründet und ist seit 2004 am Markt tätig. Es handelt sich um ein mittelständisches Unternehmen mit derzeit 25 Angestellten. Die Geschäftstätigkeit der AixControl GmbH umfasst die Entwicklung und den Vertrieb von Regelungssystemen und Echtzeit-Simulatoren, die Entwicklung und Produktion von leistungselektronischen Produkten und End-of-Line Prüfgeräten zum Testen von Umrichtern und Antrieben, sowie die auftragsbezogene Beratung und Entwicklung in den Bereichen Leistungselektronik und elektrische Antriebe.