Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Engineer Mechanics and Structures Offshore (f/m/d)

50Hertz Transmission GmbH

Greifswald

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Energiewende sucht einen Fachingenieur für Mechanik und Struktur Offshore. In dieser Rolle tragen Sie zur Planung und Umsetzung von Offshore-Netzanschlussprojekten bei und gewährleisten die Instandhaltung der Systeme in der Nordsee. Ideal für Kandidaten mit technischem Hintergrund und Reisebereitschaft, die an innovativen Projekten in einem dynamischen Team arbeiten möchten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Unbegrenzte Anzahl an Flex-Tagen
Mobiles Arbeiten möglich

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder Ausbildung erforderlich.
  • Erfahrung in Offshore-Projekten von Vorteil.
  • Gesundheitliche Eignung für Offshore-Tätigkeiten notwendig.

Aufgaben

  • Begleitung des gesamten Prozesses der Offshore-Netzanschlüsse von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
  • Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs der Offshore-Netzanschlüsse.
  • Technische Weiterentwicklung und Erstellung von Richtlinien für Offshore-Mechanik.

Kenntnisse

Erfahrung in Betrieb, Wartung und Reparatur mechanischer Systeme
Kenntnisse technischer Regularien
Gute Englischkenntnisse
Hohe Reisebereitschaft

Ausbildung

Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium in Maschinenbau, Schiffsbetriebstechnik, Betriebsingenieurwesen, Offshore-Anlagentechnik oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Start: As soon as possible
Job-ID: 9839

Ich wirke aktiv am Erfolg der Energiewende mit und habe die Möglichkeit, mich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.

Das macht den Job für mich interessant: Bereit für Meer! Ich suche eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der ich meine Fähigkeiten in spannenden Offshore-Netzanschlussprojekten einbringen und einen Beitrag zur Energiewende leisten kann. Als engagierte Fachingenieur*in für Mechanik und Struktur Offshore bin ich in der Projektarbeit bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme der Offshore-Netzanschlüsse tätig. Nach der Inbetriebnahme wechsle ich ins Instandhaltungsteam, um einen reibungslosen Betrieb der Systeme sicherzustellen.

Mein Know-how kommt zunächst in den Werften zum Einsatz, wo ich die Grundlagen für den Erfolg lege. Ich bin verantwortlich für die mechanischen Systeme und baulichen Strukturen der Offshore-Plattformen. Später bin ich in der Nordsee vor Ort und sorge in den Offshore-Phasen im 14-Tage-Rhythmus für die kontinuierliche Betreuung und Wartung der Anlagen. Ich freue mich darauf, Teil eines dynamischen Teams zu werden und die Zukunft der Offshore-Technologie mitzugestalten.

Meine Aufgaben:

  • Dynamische Projektarbeit: Begleitung des gesamten Prozesses der Offshore-Netzanschlüsse von der Planung bis zur Inbetriebnahme, mit Fokus auf Mechanik und Struktur der Plattformen.
  • Bau- und Installationsbegleitung: Aktive Teilnahme an Bau- und Installationsphasen in der Werft und Offshore, Einbringen des Fachwissens in die Projektumsetzung.
  • Sichere Instandhaltung: Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs der Offshore-Netzanschlüsse durch Konzeptionierung und Planung gezielter Maßnahmen.
  • Fehleranalyse: Problemlösung durch sorgfältige Fehleranalyse und Unterstützung bei der Störungsbehebung, inklusive Dokumentation.
  • Überwachung: Kontrolle der Einhaltung von HSE-Richtlinien und Qualitätsstandards für ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Technische Weiterentwicklung: Erstellung und Aktualisierung technischer Richtlinien für die Offshore-Mechanik und -Struktur.

Meine Kompetenzen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium in Maschinenbau, Schiffsbetriebstechnik, Betriebsingenieurwesen, Offshore-Anlagentechnik oder vergleichbar.
  • Erfahrung in Betrieb, Wartung und Reparatur mechanischer Systeme.
  • Kenntnisse technischer Regularien (BetrSichV, DGUV, DIN VDE 0105, Zertifizierungsprozesse).
  • Gute Englischkenntnisse (B2).
  • Gesundheitliche Eignung für Offshore-Tätigkeiten.
  • Hohe Reisebereitschaft für Einsätze auf internationalen Werften und Offshore.

Flexibilität:

  • 37 Stunden pro Woche (Vollzeit).
  • Flexible Arbeitszeiten und ein langfristiges Arbeitszeitkonto.
  • Unbegrenzte Anzahl an Flex-Tagen.
  • Keine Kernarbeitszeiten.
  • Mobiles Arbeiten, auch von zuhause möglich.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.