Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Fachkräfte im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, an der Koordination von Flugzeugkomponenten zu arbeiten und sicherzustellen, dass Testeinrichtungen verfügbar sind. Mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit, bietet die Stelle hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen, während Sie an einem der größten Produktionsstandorte für zivile Flugzeuge tätig sind. Bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level und bewerben Sie sich jetzt!
Bremen, Germany
Airbus Protect vereint Expertinnen und Experten in den Bereichen Cyber Security, Safety und Sustainability. Wir liefern Fachwissen an unseren eigenen Konzern Airbus, für den wir als privilegierter Partner agieren, aber auch an externe Kunden.
Mit mehr als 1.600 Mitarbeitenden in Frankreich, England und Deutschland betreuen wir Großaufträge von Unternehmen wie kritischen Infrastrukturen, Industriekonzernen und öffentlichen Einrichtungen. Unsere Strategie ermöglicht es uns, die höchsten Standards des Marktes zu erfüllen und die Herausforderungen von morgen gemeinsam mit Dir zu meistern!
Du arbeitest am größten Airbus-Produktionsstandort für zivile Flugzeuge in Hamburg. Die Lage am Südufer der Elbe ermöglicht eine Anreise per Fähre. Genieße in deiner Freizeit das besondere Flair Hamburgs, wo lebendige, kosmopolitische Kultur auf nautisches Erbe trifft.
Dein regelmäßiger Arbeitsort ist Bremen. Während deiner Tätigkeit wirst du nach deinem Start bei Airbus Protect bis zum Ende des betrieblichen Bedarfs am Airbus Operations GmbH Standort Bremen eingesetzt. Nach deiner Rückkehr erfolgt der Einsatz an deinem regulären Arbeitsort.
Diese Position ist Teil der Safety Business Unit, die sich für sicherere, nachhaltigere und integrativere Industrien und Transportsysteme einsetzt.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar, oder eine Berufsausbildung mit umfangreicher fachspezifischer Zusatzqualifikation. Alternativ können entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen auf anderem Weg erworben worden sein.
Du passt nicht zu 100%? Kein Problem! Airbus unterstützt deine persönliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Lösungen. Bewirb dich jetzt online und bring deine Karriere auf das nächste Level.