Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Engineer for System Services - Frequency Control (f/m/d)

50Hertz Transmission GmbH

Berlin

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich der Frequenzhaltung sucht einen Projektverantwortlichen zur Unterstützung der Integration erneuerbarer Energien. Die Position ermöglicht die Entwicklung innovativer Lösungsansätze, die sowohl die nationalen als auch europäischen Standards berücksichtigen, während sie einen wesentlichen Beitrag zur Systemsicherheit leisten. Für diese Position suchen wir einen Kandidaten mit einem Masterabschluss und Fähigkeiten in Datenanalyse und Programmierung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Unbegrenzte Flexibilitätstage
Mobile Arbeit möglich

Qualifikationen

  • Relevante Berufserfahrung zu Frequenzhaltung oder verwandten Themen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).

Aufgaben

  • Projektverantwortung für Tool- und Prozess-Entwicklung im Bereich Frequenzhaltung.
  • Erstellung von Konzepten für die Integration erneuerbarer Energien.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Systemverständnis für elektrische Energiesysteme
Datenanalyse
Programmierkenntnisse (z.B. Python)
Teamarbeit

Ausbildung

Master oder Diplom in Elektrotechnik, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen

Jobbeschreibung

Permanent
Start: As soon as possible
Job-ID: 10026

Durch meine Expertise im Bereich Frequenzhaltung entwickle ich Konzepte, Prozesse und Tools zur Wahrung der Frequenzstabilität in einem Stromnetz ohne konventionelle Kraftwerke.


Das macht diesen Job für mich interessant: Ich bin Wegbereiter*in beim Thema Frequenzhaltung und liefere einen essenziellen Beitrag für die Wahrung der Systemsicherheit in einem Netz ohne konventionelle Kraftwerke.
Im Team für Systemdienstleistungen verantworte ich den Aufbau und die Weiterentwicklung von Tools und Prozessen im Bereich Frequenzhaltung und trage so unmittelbar zur Umsetzung innovativer Lösungen für die Integration erneuerbarer Energien in unsere Frequenzhaltungsprozesse bei. Gemeinsam mit meinen Teamkolleg*innen kümmere ich mich um die Erschließung neuer Systemdienstleistungspotentiale sowie ihre standardisierte Integration in die operativen Systemführungsprozesse. In diesem Umfeld habe ich die Chance, mich in nationalen und europäischen Gremien zu vernetzen und mein Know-How bezüglich Systemdienstleistungen in der Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.


Meine Aufgaben

  • Projektverantwortung für Tool- und Prozess-Entwicklung im Bereich Frequenzhaltung,
  • Unterstützung und Weiterentwicklung des Präqualifikationsprozesses,
  • Durchführung von Datenanalysen,
  • Erstellung von Konzepten für die Integration erneuerbarer Energien in Systemdienstleistungsprozesse,
  • Bedarfsmanagement und Schnittstellenkoordination für Daten im Kontext Frequenzhaltung,
  • Enge Zusammenarbeit an den Schnittstellen zu operativer Systemführung, IT, Energiewirtschaft, Assetmanagement, Netzplanung und Regulierung,
  • Vertretung von 50Hertz in nationalen und europäischen Gremien.


Meine Kompetenzen

  • Mit Master oder Diplom abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens,
  • Relevante Berufserfahrung zu Frequenzhaltung oder verwandten Themen im Kontext
    der Netzsicherheit und -stabilität,
  • Außerordentliche analytische Fähigkeiten,
  • Ausgeprägtes Systemverständnis für elektrische Energiesysteme,
  • Erfahrungen mit der automatisierten Analyse großer Datenmengen,
  • Vertiefte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python),
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute englische Sprachkenntnisse (B2) in Wort und Schrift:


Kein Muss, aber von Vorteil

  • Kenntnisse des Strom-Binnenmarktes und zugehöriger Regularien und Networkcodes auf nationaler wie europäischer Ebene, insbesondere in Bezug auf Frequenzhaltung,
  • Vertiefte technische Kenntnisse der Leistungsfrequenzregelung.

Flexi Compass- see how flexible this vacancy is

  • Working hours per week: 37 hours (full time),
  • Flexible working hours and a long-term working time account supporting your work-life-balance,
  • The number of flex days is not limited,
  • No core working hours,
  • Mobile working, also from home, is possible.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.