Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Energiemanager*in für das Nachhaltigkeits- und Energiemanagement

TN Germany

Darmstadt

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Organisation in Darmstadt sucht einen Energiemanager*in, um das Energiemanagement für zukunftsweisende Projekte zu leiten. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 und die Analyse von Energiedaten. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen, um nachhaltige Energieziele zu formulieren und umzusetzen. Diese unbefristete Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten. Wenn Sie leidenschaftlich für Energiemanagement sind und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im betrieblichen Energiemanagement oder vergleichbaren Bereichen.
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind für diese Rolle entscheidend.

Aufgaben

  • Einführung und Betrieb eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001.
  • Erhebung und Analyse aller relevanten Energiedaten im Rahmen des Betriebs.

Kenntnisse

Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
sehr gute Deutschkenntnisse
gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Dipl.-Ingenieur*in / M.Sc. im Bereich Energiemanagement
Elektrotechnik
Umwelttechnik

Tools

MS Office-Anwendungen

Jobbeschreibung

Energiemanager*in für das Nachhaltigkeits- und Energiemanagement, Darmstadt

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Wir suchen für das Energiemanagement von GSI und FAIR zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Energiemanager*in für das Nachhaltigkeits- und Energiemanagement.

Das Energiemanagement von GSI und FAIR ist ein unterstützender Prozess im Nachhaltigkeitsmanagement und stellt die sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung des wissenschaftlichen Betriebs sicher.

GSI und (zukünftig) FAIR benötigen zum Betrieb des Campus und der wissenschaftlichen Anlagen große Mengen an Strom und Gas. Aufgrund von gesetzlichen Verpflichtungen (u. a. das Energieeffizienzgesetz verpflichtet zur Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001) und einer weiterhin unsicheren Marktlage (extreme Volatilität an den Märkten durch geopolitische Ereignisse) ist der Auf-, Ausbau und Betrieb geeigneter organisatorischer und technischer Strukturen unerlässlich. Das Energiemanagement ist Teil des Nachhaltigkeitsmanagements und organisatorisch im Bereich der Administrativen Geschäftsführung von GSI und FAIR angesiedelt.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung der Einführung eines Energiemanagementsystems (EnMS) nach DIN EN ISO 50001
  • Betrieb des Energiemanagementsystems, unter anderem:
  • Erhebung und Analyse aller relevanten Energiedaten im Rahmen des Betriebs von GSI und FAIR
  • Abrechnung und Controlling von Energiekosten sowie die Analyse von Energiepreisen und eigenständige Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Formulierung von neuen Energiezielen vor dem Hintergrund von sich verändernden technischen und regulatorischen Rahmenbedingungen
  • Mitwirkung bei der Energiebedarfsplanung (inkl. Beschaffung von Energie)
  • Projektierung und Umsetzung von Maßnahmen und Projekten im Energiemanagement in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen
  • Koordination von Umsetzung und Ausbau eines Energiemesskonzepts
  • Unterstützung des Nachhaltigkeitsmanagements, unter anderem:
  • Unterstützung im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Mitwirkung bei der Überarbeitung der Treibhausgasbilanzierung

Ihr Profil:

  • Dipl.-Ingenieur*in / M.Sc. im Bereich Energiemanagement, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
  • Berufserfahrung im betrieblichen Energiemanagement oder vergleichbaren Bereichen
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse

Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.