Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Engineering-Dienstleister sucht einen Softwaretester für sicherheitskritische Systeme in den Bereichen Aerospace, Defence und Automotive. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Verifizierung und Validierung von Software, die Analyse von Anforderungen und die Entwicklung von Testprozeduren. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das sich mit zukunftsweisenden Themen wie Digitalisierung und E-Mobilität beschäftigt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Qualitätssicherung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
03046 Cottbus
Verifizierung und Validierung von Software in sicherheitskritischen eingebetteten Systemen in den Bereichen Aerospace, Defence & Automotive.
Analyse und Review von Anforderungen als Basis für nachfolgende Testaktivitäten.
Erstellung von Testspezifikationen, Testfällen und Testprotokollen.
Entwicklung von Testprozeduren.
Durchführung der Tests von der Modulebene bis zur Systemebene.
Dokumentation der Ergebnisse.
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften (Informatik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik) oder vergleichbare Qualifikation.
Gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung (z.B. C / C++, Python oder Java) sowie in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum).
Erste Erfahrungen in der Definition und Implementierung von strukturierten Softwaretests im Anforderungsmanagement sowie in Continuous Integration & Deployment sind wünschenswert.
Know-how im Umgang mit Testtools (z.B. VectorCast) ist von Vorteil.
Nice to have: Kenntnisse in spezifischen Normen wie z.B. ISO 26262 oder DO-178C.
Gute Fähigkeiten in der Kommunikation technischer Inhalte und im Projektfortschritt.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ein eigenständiger und internationaler Engineering-Dienstleister mit langjähriger Automotive-Expertise. Mit branchenübergreifendem Know-how und einem ganzheitlichen System- und Produktverständnis schaffen wir technologische Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir beschäftigen uns mit den Trendthemen Digitalisierung, E-Mobilität und Autonome Systeme, hauptsächlich für die Branchen Automotive, Luftfahrt und Maschinenbau, und ermöglichen hier die Entwicklung passgenauer Lösungen. Unser Ziel: den technologischen Fortschritt beschleunigen und einen relevanten Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Daran arbeiten wir täglich mit rund 14.000 Mitarbeitenden an über 50 Standorten weltweit.
Florian Mazur
Tel.: ...
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungsleistungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeitenden für tiefes Know-how, zukunftsweisende Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.