Valentum Engineering hat seine Wurzeln in der Automobilindustrie. Nach erfolgreicher Etablierung bei namhaften Fahrzeugherstellern, Automobilzulieferern und Systemlieferanten als Entwicklungspartner vertrauen mittlerweile auch zahlreiche Kunden aus anderen Branchen auf unsere Unterstützung. Dabei sind wir in allen Entwicklungsphasen tätig – von der Spezifikation über die Software-/Hardware-Entwicklung und Absicherung bis hin zur Erprobung.
Für ein spannendes Projekt im Bereich Embedded Systems suchen wir einen erfahrenen Entwickler*.
Sie bringen fundierte Kenntnisse in Embedded C/C++ sowie Erfahrung aus regulierten Branchen wie Automotive oder Medizintechnik mit? Dann erwartet Sie ein vielseitiges, innovatives Projekt, das vollständig remote durchgeführt wird.
- Erstellung logischer Arbeitspakete und Unterstützung des Teams
- Beratung bei der Entwicklungsplanung (SCRUM)
- Weiterentwicklung bestehender Software
- Hinzufügen neuer Features
- Verbesserung der Softwarearchitektur
- Implementierung und Test
- Durchführung der Releases
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Embedded C/C++ Entwicklung
- Erfahrung in der Python Programmierung
- Erfahrung in der Entwicklung für regulierte Branchen (z.B. Medizintechnik oder Automotive) von Vorteil
- Toolkenntnisse in SonarCube oder Polyspace
- Erfahrung im Umgang mit CMake, Visual Studio und gTest
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Herausforderung. Spannende Projekte mit der Technologie „von morgen“ und von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben.
- Offenheit. Flache Hierarchien, offene Türen und regelmäßige Mitarbeitergespräche.
- Entlohnung. Übertarifliche Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt/Aufgabe; Reisespesenmodelle; Betriebliche Altersversorgung; Kostenloses „Absolventenpaket“ mit Unterstützung bei Wohnungssuche; Versicherungs-Check und „die erste Steuererklärung“ durch Valentum und unsere Partner.
- Erholung. 30 Tage bezahlten Urlaub und Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung.
- Entwicklung. Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
- Spaß. Regelmäßige Events wie Workshops, Stammtische, Kochabende, Sport-Events, u.v.m.
- Optionen. Einsatz bei Top-Herstellern und Zulieferern mit der Möglichkeit, später zum Kunden zu wechseln.