Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektrotechniker*in oder Informatiker*in für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten

TN Germany

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player seeks passionate engineers or computer scientists to support innovative research and development projects in Düsseldorf. This role offers a unique opportunity to engage with cutting-edge technologies and contribute to the advancement of various funding programs. Enjoy a flexible work environment with the possibility of combining your job with further studies. You will be part of a collaborative team that values trust and respect, providing you with extensive training and a supportive atmosphere. If you are ready to make a significant impact in the field of research and development, this position is perfect for you.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Einarbeitung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten
Betriebsferien an Brückentagen
Halber freier Tag am Geburtstag

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Mechatronik.
  • Vertiefte Kenntnisse in Zukunftstechnologien wie IoT oder KI.

Aufgaben

  • Prüfen und Bearbeiten von Anträgen für die Forschungszulage.
  • Fachliche Bewertung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

Kenntnisse

Elektrotechnik
Informatik
Mechatronik
Künstliche Intelligenz
Internet der Dinge (IoT)
Robotik
Zeitmanagement
Qualitätsorientierung

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik
Abgeschlossenes Studium in Informatik
Abgeschlossenes Studium in Mechatronik

Tools

Dokumenten-Management-Systeme

Jobbeschreibung

Elektrotechniker*in oder Informatiker*in für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, Düsseldorf

Düsseldorf, Germany

Elektrotechniker*in oder Informatiker*in für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten

  • Voll- oder Teilzeit
  • VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf, Deutschland
  • Ohne Berufserfahrung

Wir sind einer der führenden Projektträger Deutschlands und Spezialist für zukunftsorientierte Beratung. Effiziente Forschungsförderung, maßgeschneiderte Begleitung von Innovationen und strategische Beratung – das ist unser Geschäft. Zu unseren Auftraggebern gehören Ministerien des Bundes und der Länder sowie die Europäische Kommission. Die rund 350 Mitarbeitenden unserer interdisziplinären Teams in Düsseldorf, Berlin und Bonn setzen sich dafür ein, den Technologiestandort Deutschland nachhaltig zu stärken.

Für unseren Standort in Berlin oder Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Teammitglieder.

Das bieten wir Ihnen:

  • eine individuelle Einarbeitung und ein persönliches Mentoring, das Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Eingewöhnung begleitet, sowie vielfältige Weiterbildungs- und Schulungsangebote
  • spannende Einblicke in das vielfältige Forschungs- und Entwicklungsgeschehen in Deutschland
  • familienfreundliche, attraktive flexible Arbeitszeit zwischen 7 und 21 Uhr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 bis 40 Stunden (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
  • aufgrund der hohen Arbeitszeitflexibilität ist auch eine Kombination der Arbeit mit einem weiterführenden berufsbegleitenden Aufbaustudium möglich
  • unser vollständig digitaler Workflow ermöglicht mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie ein halber freier Tag am Geburtstag (wochentags)
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären und motivierten Team
  • eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Vertrauen sowie flachen Hierarchien

Das sind die Aufgaben bei uns:

  • Mit Ihrer Fachexpertise prüfen und bearbeiten Sie Anträge für die Bescheinigungsstelle Forschungszulage sowie für andere deutsche Programme zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovationen.
  • Sie führen eine fachliche Bewertung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und Investitionsmaßnahmen anhand vorgegebener Prüfungskriterien durch.
  • Im Anschluss erstellen Sie eine rechtskräftige Bescheinigung, ob die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit bzw. die Investitionsmaßnahme förderfähig ist.
  • Darüber hinaus führen Sie fachlich-inhaltliche Beratungen von (potentiellen) Antragstellern für unterschiedliche Fördermaßnahmen durch.

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium in den Fachbereichen Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Breites Interesse an aktuellen Themen der Forschung und Entwicklung
  • Vertiefte Kenntnisse in mindestens zwei Zukunftstechnologien, z. B. in den Bereichen Internet der Dinge (IoT), Embedded Systems, Smart Grids, Robotik, Künstliche Intelligenz, Elektromobilität, Virtual/Augmented-Reality, Automatisierung
  • Fähigkeit zur schnellen Erfassung komplexer technischer Zusammenhänge in wechselnden Forschungsfeldern
  • Interesse an der Arbeit mit Dokumenten-Management-Systemen und definierten Workflows
  • Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau
  • Hervorragendes Zeitmanagement und ausgeprägte Qualitätsorientierung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.