Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die ZEISS Group sucht einen Elektrotechniker für Integration und Instandhaltung am Standort Oberkochen. In dieser Rolle übernehmen Sie die Instandhaltungsverantwortung für Krananlagen und unterstützen bei der Integration neuer Systeme. Wir suchen talentierte Techniker mit fundierten Kenntnissen in SPS-Steuerungen und Industrieautomation, die in einem innovativen Umfeld arbeiten möchten.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen "Elektrotechniker für Integration und Instandhaltung (m/w/x)" am Standort Oberkochen:
Ihre Rolleinstandhaltungstechnische Verantwortung von Krananlagen über den Lebenszyklus
instandhaltungstechnische Betreuung von Krananlagen (u.a. Fehler- und Ursachenanalyse, Maßnahmen zur Abhilfe ergreifen sowie kontinuierliche Verbesserungen umsetzen)
Unterstützung bei der Integration und Inbetriebnahme von neuen oder verlagerten Krananlagen
Programmierung, Analyse und Fehlerdetektion von SPS-Programmen (Siemens Logo & TIA Portal) bei Krananlagen
Mitwirkung bei Investitionsprojekten
Mitwirkung bei der Erstellung von Wartungsplänen und Ersatzteillisten
technische Dokumentation erstellen sowie auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen und pflegen
eine abgeschlossene technische 3,5-jährige Berufsausbildung mit anschließender abgeschlossener Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
2 - 3 Jahre Erfahrung in der Inbetriebnahme bzw. Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
fundierte Kenntnisse in Industrieautomation, SPS-Steuerungen (Siemens Logo & TIA), Sensorik, Schaltschrankbau, etc.
Erfahrung mit SEW Eurodrive Systemen von Vorteil
Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
ein hohes Maß an Engagement, Ausdauer und Teamfähigkeit
Kenntnisse und Freude im Umgang mit digitalen Werkzeugen (MS Office, SAP, etc.)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeitmodellen
Your ZEISS Recruiting Team:
Ramona Schweizer