Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektroniker - Instandhaltung (m/w/d)- Technische Universität Dortmund

Technische Universität Dortmund

Dortmund

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking an Electronics Technician to join a dynamic research-focused university. This full-time position involves maintaining and repairing electrical devices, troubleshooting issues, and ensuring compliance with regulations. The ideal candidate will have a completed apprenticeship in electronics and practical experience with servohydraulic systems. The university offers a safe workplace, opportunities for personal development, and a supportive team environment. If you're passionate about technology and education, this role is perfect for you!

Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vergünstigungen in Mensen und Cafeterien
Teilnahme am Hochschulsport
Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder vergleichbare Ausbildung.
  • Praktische Erfahrung im Betrieb von servohydraulischen Maschinen.

Aufgaben

  • Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Geräten und Systemen.
  • Fehlersuche und Sicherstellung der Verfügbarkeit elektrischer Anlagen.
  • Planung und Simulation von Mikrocontroller-gesteuerten Systemen.

Kenntnisse

Praktische Erfahrung im Betrieb von servohydraulischen Maschinen
Kenntnisse der DIN-VDE und BGV-UVV
Erfahrung mit Mess- und Prüfmitteln
Grundkenntnisse der Steuer- und Regelungstechnik
Programmierung in C, C++ oder Python
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
MS Office-Anwendungsprogramme

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in
Vergleichbare Ausbildung in Betriebstechnik

Jobbeschreibung

Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.

Elektroniker*in

Diese Stelle ist in der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen im Institut für Bauforschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 8 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

AufgabenIHRE AUFGABEN

  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektrotechnischen Geräten und Systemen als verantwortliche Elektrofachkraft
  • Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Sicherstellung der Verfügbarkeit elektrischer Anlagen gemäß den gesetzlichen Vorgaben
  • Mitwirkung an der Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten an servohydraulischen Anlagen
  • Unterstützung bei der Versuchsvorbereitung und -durchführung sowie Anleitung und Unterweisung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden und studentischen Hilfskräften
  • Planung, Aufbau und Simulation von Mikrocontroller-gesteuerten Systemen und Geräten

Qualifikationsprofil IHRE QUALIFIKATION:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in vorzugsweise für Geräte und Systeme oder Betriebstechnik bzw. eine vergleichbare Ausbildung

Das Bringen Sie Idealerweise Mit

  • praktische Erfahrung im Betrieb von servohydraulischen Maschinen und Anlagen
  • Kenntnisse von Vorschriften und Richtlinien aus den Bereichen DIN-VDE und BGV-UVV
  • Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüfmitteln
  • Grundkenntnisse der Steuer- und Regelungstechnik, vorzugsweise SPS Siemens S7
  • Grundkenntnisse der Programmierung in C, C++ oder Python
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • einen sicheren Umgang mit den MS Office-Anwendungsprogrammen Organisationskompetenz sowie eine selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise

Wir bietenWIR BIETEN:

  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Vergünstigungen in Mensen und Cafeterien, Teilnahme am Hochschulsport u. v. m.

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.

Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.

Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.