Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt sucht einen Elektroniker für Technisches Facility Management in Köln, um elektrotechnische Anlagen zu betreuen. Die Position bietet vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld. Wir fördern Chancengerechtigkeit und Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen.
Join our fascination Gestalte die Welt von morgen.
Bildnachweis : DLR Alle Rechte vorbehalten
Kennziffer : 961 Arbeitsort : Köln Eintrittsdatum : 01.10.2025 Karrierestufe : Berufserfahrene Beschäftigungsgrad : Teilzeit, Vollzeit Dauer der Beschäftigung : Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Eine unbefristete Anstellung wird angestrebt. Vergütung : Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Das Facility Management (FM) im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle FM-Themen in der Region West.
Das erwartet dich
Unser Ziel im Technischen Facility Management (TFM) des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen.
Deine Aufgaben
Für die Region West, am Standort Köln-Porz, übernimmst du die Bedienung und Betreuung von elektrotechnischen Anlagen.
Hierzu gehören u. a. :
Das bringst du mit
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 8 TVöD (Bund).
Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 961) beantwortet dir gerne :
Jetzt online bewerben!
Bildnachweis : DLR Alle Rechte vorbehalten