Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektroniker:in Betriebstechnik als Netzmonteur:in

enercity AG

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Energieunternehmen in Hannover sucht eine:n Elektroniker:in für Betriebstechnik als Netzmonteur:in. Die Rolle umfasst Schalthandlungen in Stromversorgungsanlagen, Wartungen und Instandsetzungen sowie Störungsbeseitigungen im Netz. Ideale Bewerber:innen haben eine abgeschlossene Ausbildung und Sicherheitsbewusstsein. Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt, und wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld mit modernen Herausforderungen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse in Stromversorgungsanlagen von 0,4 bis 20 kV, Bereitschaft zur Schaltberechtigung.
  • Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben und VDE-Normen.

Aufgaben

  • Führen von Schalthandlungen in Stromversorgungsanlagen.
  • Wartungen und Instandsetzungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz.
  • Mitwirkung bei der Störungsbeseitigung im Netz.

Kenntnisse

Arbeiten unter Spannung
Sicherheitsbewusstsein
Teamarbeit
Lernbereitschaft

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung Elektroniker:in
Qualifikation als Energieanlagenelektroniker:in

Jobbeschreibung

Elektroniker:in Betriebstechnik als Netzmonteur:in
  • Als Netzmonteur:in führst du Schalthandlungen in Stromversorgungsanlagen und -netzen von 0,4 bis 20 kV durch. Dies erledigst du unter anderem als Dienstleister:in im Kund:innenauftrag.
  • Für die Arbeiten an den elektrischen Anlagen durch Dritte, richtest du die Arbeitsstellen ein.
  • Du wirkst bei der Störungsbeseitigung im Stromversorgungsnetz mit, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Eigenständig führst du Wartungen sowie Instandsetzungen an Schaltanlagen und Betriebsmitteln im Nieder- / Mittelspannungsnetz und der dazugehörigen Gebäudeinstallation durch. Du führst diese Arbeiten auch für Kund:innen im und außerhalb unseres Versorgungsgebietes aus.

Anforderungen

  • Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik, zum:zur Energieanlagenelektroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Mit Stromversorgungsanlagen und -netzen von 0,4 bis 20 kV kennst du dich bereits bestens aus. Du kannst Arbeiten unter Spannung sicher ausführen oder möchtest dies erlernen.
  • Du besitzt bereits Schaltberechtigung oder bist bereit, dich für Schaltberechtigung bis 20 kV zu qualifizieren.
  • Mit den einschlägigen gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben sowie mit den entsprechenden VDE-Normen bist du vertraut.
  • Deine verantwortungsbewusste Arbeitsweise bringst du auch gerne bei einer Zusammenarbeit im Team ein. Du bringst ein hohes Sicherheitsbewusstsein und eine ausgeprägte Lernbereitschaft mit.
  • Du bist bereit, für unsere Kund:innen auch überregional und zum Teil außerhalb der normalen Arbeitszeit tätig zu werden. Eine Teilnahme am Bereitschaftsdienst kannst du dir grundsätzlich vorstellen.

Zusatzinformationen

• Was ist die gemeinsame Mission?

Aufgaben

  • Als Netzmonteur:in führst du Schalthandlungen in Stromversorgungsanlagen und -netzen von 0,4 bis 20 kV durch. Dies erledigst du unter anderem als Dienstleister:in im Kund:innenauftrag.
  • Für die Arbeiten an den elektrischen Anlagen durch Dritte, richtest du die Arbeitsstellen ein.
  • Du wirkst bei der Störungsbeseitigung im Stromversorgungsnetz mit, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Eigenständig führst du Wartungen sowie Instandsetzungen an Schaltanlagen und Betriebsmitteln im Nieder- / Mittelspannungsnetz und der dazugehörigen Gebäudeinstallation durch. Du führst diese Arbeiten auch für Kund:innen im und außerhalb unseres Versorgungsgebietes aus.

Anforderungen

  • Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik, zum:zur Energieanlagenelektroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Mit Stromversorgungsanlagen und -netzen von 0,4 bis 20 kV kennst du dich bereits bestens aus. Du kannst Arbeiten unter Spannung sicher ausführen oder möchtest dies erlernen.
  • Du besitzt bereits Schaltberechtigung oder bist bereit, dich für Schaltberechtigung bis 20 kV zu qualifizieren.
  • Mit den einschlägigen gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben sowie mit den entsprechenden VDE-Normen bist du vertraut.
  • Deine verantwortungsbewusste Arbeitsweise bringst du auch gerne bei einer Zusammenarbeit im Team ein. Du bringst ein hohes Sicherheitsbewusstsein und eine ausgeprägte Lernbereitschaft mit.
  • Du bist bereit, für unsere Kund:innen auch überregional und zum Teil außerhalb der normalen Arbeitszeit tätig zu werden. Eine Teilnahme am Bereitschaftsdienst kannst du dir grundsätzlich vorstellen.

Zusatzinformationen

• Was ist die gemeinsame Mission?

Unser Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf, sowohl bei geplanten Arbeiten am Stromnetz als auch bei der schnellen Behebung von Störungen. Die Kund:innen stehen für uns im Mittelpunkt, sodass wir Unterbrechungen (Stromausfälle) auf ein Minimum reduzieren. Als kommunales Unternehmen schaffen wir so einen Mehrwert für Hannover und die Region, für die Menschen, die hier leben und arbeiten.

• Wie arbeitet das Team zusammen?

Unser Team arbeitet in wechselnden Arbeitsgruppen, die sich gegenseitig ergänzen und unterstützen. Wir sind sowohl Einzelkämpfer:in als auch Teamplayer:in.

• Wozu trägt das Team mit seiner Arbeit aktiv bei?

Das Team setzt vor Ort die notwendigen Gesetze, Vorschriften und Normen für den sicheren Betrieb eines Stromverteilungsnetzes entsprechend den Vorgaben um. Nicht nur im eigenen Netz, sondern auch als Dienstleistung im Auftrag Dritter. Für die Arbeiten an den elektrischen Anlagen durch Dritte richten wir die Arbeitsstellen ein. Darüber hinaus planen und führen wir Wartungs- und instandsetzungsmaßnahmen an Schaltanlagen und Betriebsmitteln im Nieder-, Mittel- und Hochspannungsnetz durch.

• Was macht das Team besonders?

Unser Team betreut und begleitet vor Ort den gesamten Prozess der Instandhaltung, Erneuerung und des Neubaus, von der 220kV-Ebene bis zum 0,4kV-Hausanschluss. Unsere Arbeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit aus, wobei auch Teamfähigkeit gefragt ist. Die Kund:innen stehen bei uns im Mittelpunkt und all unsere Handlungen folgen strengen Sicherheitsstandards.

Du hast Lust, unser Team zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

#positiveenergie
Noch Fragen?
Vanessa Kramer - Recruiting Manager:in

Telefon:

+49 (511) 4303195

E-Mail:

vanessa.kramer@enercity.de

Das Unternehmen ist in Bewegung - auf allen Ebenen. Aktuell befinden wir uns in der Transformation, arbeiten an einem unmittelbar spürbaren Selbstverständnis und gestalten unsere Unternehmenskultur neu. Dezentralisierung und Digitalisierung sind dabei Themen, die uns antreiben.
Denn um die Energiewende aktiv zu gestalten, setzen wir auf unsere neuen Geschäftsfelder Elektromobilität, Energieeffizienz, smarte Infrastruktur und Erneuerbare Energien.Dies erfordert frische Ideen und querdenkende Arbeitsweisen - und dafür suchen wir dich!


Mit der enercity AG und ihren Beteiligungen, wie der enercity Netz GmbH, gehören wir bereits zu den 10 größten und nachhaltigsten Energiedienstleister:innen Deutschlands. Mit unseren circa 3.000 Mitarbeiter:innen arbeiten wir täglich an unserer Energiewelt von morgen.

Werde Teil des Teams und bewirb dich jetzt!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.