Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektroniker/in

Stadt Bielefeld

Bielefeld

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht eine/n Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik zur Verstärkung des Elektro-Teams. Die Aufgaben umfassen Wartung und Installation elektrischer Anlagen sowie Fehlersuche innerhalb der städtischen Abwasserinfrastruktur. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Moderne Betriebsstätte
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik.
  • Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
  • Grundkenntnisse in speicherprogrammierbaren Steuerungen, bevorzugt Siemens S5/S7.

Aufgaben

  • Wartung, Reparatur und Neuinstallation elektrischer Anlagen.
  • Installation elektrischer Ausrüstung und Automatisierungsgeräte.
  • Systematische Fehlersuche und -behebung.

Kenntnisse

Steuerungs- und Regeltechnik
Fehlerdiagnose
Installation elektrischer Geräte
Kenntnisse in Microsoft Office
Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik
Jobbeschreibung

Entgeltgruppe: EG 7 TVöD-V
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 14.9.2025

Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld, mit ca. 1.100 Beschäftigten, sucht als Betreiber der städtischen Abwasserinfrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der Elektrotechnik Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verstärkung des Elektro-Teams.
Zu den Aufgabenbereichen gehört die Betreuung aller elektrischen Anlagenteile auf den drei Klärwerken in Bielefeld Heepen, Brake und Sennestadt.

Ihre künftigen Aufgaben

  • Wartung, Reparatur und Neuinstallation von Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik sowie der elektrischen Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen
  • Installation elektrischer Ausrüstung von Maschinen und den dazugehörigen Automatisierungsgeräten
  • Verdrahtung, Montierung und Inbetriebnahme von Antriebssystemen und Schaltschränken
  • Systematisches Suchen und Beheben von Fehlern bzw. Störungen durch Überprüfen und Messen elektrischer und mechanischer Funktionen
  • Prüfung von elektrischen Schutzmaßnahmen und anderen Sicherheitseinrichtungen
  • Anpassung der Messwerterfassungssysteme an die Steuerungs-, Regelungs- und Kontrollprozesse
  • Parametrisierung und Überwachung von Geräten der Steuerungs- und Regeltechnik und von Frequenzumrichtern
  • Dokumentation der Anlagen

Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (Elektriker/in) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Grundkenntnisse im Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen, vorzugsweise Siemens S5, S7
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Mess-, Steuer- und Regelkreisen
  • Bereitschaft, sich in fachbezogene Anwendungen einzuarbeiten
  • Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Produkten (Excel, Word)
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (Rufbereitschaft)
  • Körperliche Belastbarkeit für die o. a. Tätigkeiten

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen

  • Berufserfahrung als Elektroniker/in
  • Fähigkeit zum analytischen und selbständigen Denken
  • Technisches Verständnis für Abläufe aus Maschinen- und Verfahrenstechnik
  • Selbstständigkeit in der Aufgabenerledigung
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität

Wir bieten Ihnen

  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine moderne Betriebsstätte
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der städtischen Entwässerungsinfrastruktur
  • Ein Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des TVöD
  • Tätigkeitsbezogene Zulagen zum Grundgehalt nach TVöD
  • Jährliche Sonderzahlung sowie die Möglichkeit eines zusätzlichen Leistungsentgeltes auf Grundlage einer persönlichen systematischen Leistungsbewertung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (in der Regel an 5 Arbeitstagen pro Woche)
  • Vielfältige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche externe Entwicklungsmöglichkeiten im Sinne Ihres Aufgabenprofils, wie Lehrgänge, Aufbauqualifikationen, Schulungen, etc.
  • Moderner Fuhrpark und wertige Werkzeuge/Werkstattausstattung
  • Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterkonditionen beim Job-Ticket
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.