Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Barilla Deutschland GmbH

Celle, Radebeul

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Auszubildende als Elektroniker für Betriebstechnik. In dieser spannenden Rolle wirst Du elektronische Systeme installieren, warten und reparieren. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten und erhältst die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in der Praxis zu entwickeln. Mit einer strukturierten Ausbildung, die theoretisches Wissen und praktische Erfahrung kombiniert, bereitest Du Dich auf eine erfolgreiche Karriere vor. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine attraktive Ausbildungsvergütung und die Chance auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Wenn Du ein Interesse an Technik hast und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich.

Leistungen

Jährlich steigende Ausbildungsvergütung
30 Tage Urlaub
Betriebsrestaurant
Mitarbeitervergünstigungsprogramm
Bezuschussung der Fitnessstudio-Mitgliedschaft
Vergünstigungen im eigenen Shop
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebssportgruppen
Quartalsprämien bei Zielerreichung
24/7 Lebenslagensupport

Qualifikationen

  • Interesse an Mathe, Physik und Technik sind von Vorteil.
  • Handwerklich-technisches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise sind wichtig.

Aufgaben

  • Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen.
  • Praktische Ausbildung im Betrieb und theoretisches Wissen in der Berufsschule.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Handwerklich-technisches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Haupt- oder Realschulabschluss

Jobbeschreibung

Das Ziel – der Beruf:

Als Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik bist Du für elektronische Arbeiten zuständig. Du installierst, wartest und reparierst elektrische Betriebs-, Produktions-, und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Du hast die Perspektive, später die Meisterprüfung abzulegen bzw. Dich zum Techniker weiterbilden zu lassen.


Der Weg – die Ausbildung:

Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik dauert in der Regel dreieinhalb Jahre und endet mit dem Bestehen der Abschlussprüfung. Während Deiner Ausbildung bist Du im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule tätig. Durch die konkrete Übernahme von Aufgaben erlernst Du den praktischen Teil der Ausbildung im Betrieb. Die Berufsschule vermittelt Dir das theoretische Hintergrundwissen.

Die Berufsschule in Celle besuchst Du (abhängig vom Ausbildungsjahr) ein bis zwei Mal die Woche. Dort erwarten Dich verschiedene Lernfelder u. a. Betriebstechnik, Steuerungstechnik, Installations- und Energietechnik sowie System- und Gerätetechnik. Du löst praxisorientierte Aufgaben, indem Du die Durchführung betrieblicher Maßnahmen planst, die Ergebnisse überprüfst, bewertest und gegebenenfalls korrigierst. Während Deiner gesamten Ausbildung führst Du über Deine Aufgaben und Tätigkeiten ein Berichtsheft. Dieses wird regelmäßig durch Deinen Ausbilder kontrolliert und dient als Ausbildungsnachweis.

Zu Beginn der Ausbildung besteht eine Probezeit. Diese dient Dir und uns (Deinem Ausbildungsbetrieb) dazu festzustellen, ob der eingeschlagene Weg für beide Seiten der richtige ist. Du bist während dieser Zeit natürlich schon „voll dabei“! Deine Arbeitszeit beträgt täglich acht Stunden, Pausen gibt es selbstverständlich auch.

Die Abschlussprüfung zum Elektroniker (m/w/d) mit Fachrichtung Betriebstechnik besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil der Abschlussprüfung findet vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt. Der zweite Teil der Prüfung erfolgt zum Ende der Ausbildung.

Nach bestehen der Abschlussprüfung bist Du ein staatlich anerkannter Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik.


Das solltest Du mitbringen:

  • Einen guten Haupt- bzw. Realschulabschluss
  • Interesse an Mathe, Physik und Technik helfen Dir während Deiner Ausbildung und sind vom Vorteil
  • Handwerklich-technisches Geschick
  • Vorsichtige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Maß an Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kein Problem mit Schichtarbeit (nach der Ausbildung)


Das erwartet Dich bei uns:

  • 38,75 Stunden Woche
  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit der Übernahme mit Bestehen der Ausbildung
  • Betriebsrestaurant
  • Mitarbeitervergünstigungsprogramm über Corporate Benefits
  • Bezuschussung der Mitgliedschaft im hauseigenen Fitnessstudio
  • Vergünstigungen im eigenen Shop
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Verschiedenste Betriebssportgruppen, wie z.B. Gymnastik, Tischtennis….
  • Quartalsprämien bei Zielerreichung
  • 24/7 Lebenslagensupport via einem externen Dienstleister
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.