Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektromonteur*in im Bereich Mittel-/Niederspannungsnetze

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 43.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Elektromonteur*in, um das Berliner Stromnetz zu modernisieren und instand zu halten. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten und die Bearbeitung von Störungen im gesamten Mittel- und Niederspannungsnetz. Mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Arbeitsschutz haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagiert. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Ihnen die Chance, Ihre Karriere in der Energieversorgung voranzutreiben.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub/Jahr
Zuschüsse zum Firmenticket AB
Vergünstigtes Mittagessen
Jobrad-Leasing
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsförderungsangebot

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einer Elektrofachrichtung erforderlich.
  • Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sind entscheidend für den Erfolg.

Aufgaben

  • Durchführung von Instandhaltungsarbeiten im Mittel- und Niederspannungsnetz.
  • Bearbeitung von Störungen im Mittel- und Niederspannungsnetz.

Kenntnisse

Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Kenntnisse in Mittel- und Niederspannungsanlagen

Ausbildung

Gewerblich-technische Berufsausbildung in Elektrofachrichtung

Tools

MS-Office Produkte
digitale Systeme

Jobbeschreibung

Elektromonteur*in im Bereich Mittel-/Niederspannungsnetze, Berlin

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Möchtest Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elektromonteur*in im Fachgebiet Netzbetrieb in Berlin.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin.

Als Teil des Bereichs Systemführung & Betrieb verantwortet das Fachgebiet Mittel-/Niederspannung Netzbetrieb die Anlagen ab Inbetriebsetzung. Dies beinhaltet Schaltbetrieb, Instandhaltung und Störungsbeseitigung im gesamten Berliner Mittel- und Niederspannungsnetz: 24 Stunden am Tag, sieben Tage pro Woche. Wir legen hierbei ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften.

  • Durchführung von Instandhaltungsarbeiten im Mittel- und Niederspannungsnetz.
  • Montieren im Mittel- und Niederspannungsnetz, bis 1 kV auch unter Spannung.
  • Selbstständige Bearbeitung von Störungen im Mittel- und Niederspannungsnetz – von der Fehlereingrenzung über die eigenständige Durchführung von Schalthandlungen und Montagen hin zur Dokumentation.
  • Weitere Aufgaben umfassen:
    • Einweisung von Vertragsfirmen in Arbeiten in elektrischen Anlagen sowie Dokumentation dieser.
    • Vorbereitung und Durchführung elektrischer Messungen.
    • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie routinierte Arbeit mit digitalen Systemen.
    • Einhaltung von Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften sowie verantwortungsbewusstes Handeln.

Für einen kleinen Einblick in den Alltag bei Stromnetz Berlin, schau Dir gern das Video an.

  • Abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung in einer Elektrofachrichtung.
  • Stark ausgeprägte Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit.
  • Begeisterung für die Energieversorgung und offenes Ohr für Kund*innen und Kolleg*innen.
  • Fahrererlaubnis der Klasse B.
  • Plus, aber kein Muss:
    • Gute Kenntnisse in Mittel- und Niederspannungsanlagen und -netzen.
    • Souveräner Umgang mit digitalen Systemen und MS-Office Produkten.
  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z.B. Sabbatical, Teilzeit) sowie 30 Tage Urlaub/Jahr. Arbeitszeiten werden erfasst, um einen stunden- oder tageweisen Freizeitausgleich zu ermöglichen.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung durch Entwicklungsgespräche, individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Übernahme von Sonderaufgaben, Schaltermonteur*in, Techniker*in, Meister*in) und bieten ein umfangreiches Gesundheitsförderungsangebot.
  • Finanzielle Sicherheit: Attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 40.000 € – 43.000 €, abhängig von persönlichen Voraussetzungen. Weitere Leistungen umfassen Zuschüsse zum Firmenticket AB, vergünstigtes Mittagessen, Jobrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
  • Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir beim schnellen Ankommen in Berlin, falls ein Umzug notwendig ist.

Wir bei Stromnetz Berlin setzen auf Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Besonders interessiert sind wir an Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.