Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektromechaniker

TN Germany

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Forschungsinstitut sucht einen technischen Mitarbeiter für den Bereich Geräte- und Anlagenbau. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Errichtung von Schaltgerätekombinationen und die Instandsetzung elektrischer Mess- und Steuereinrichtungen. Das Institut bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten und sich beruflich weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersversorgung sind Teil des attraktiven Angebots. Wenn Sie eine Leidenschaft für Elektrotechnik haben und in einem innovativen Umfeld arbeiten möchten, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie!

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Jobticket
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Berufsabschluss als Elektromechaniker, Elektriker oder gleichwertig erforderlich.
  • Kenntnisse in der Prüfung elektrischer Geräte nach DIN VDE 0701-0702.

Aufgaben

  • Errichten von elektrischen Schaltgerätekombinationen für Forschungsapparaturen.
  • Instandsetzung elektrischer/elektronischer Mess- und Steuereinrichtungen.

Kenntnisse

Elektromechaniker
Elektriker
Industrieelektriker
Elektroniker
Prüfung elektrischer Geräte
SPS-Technik
Blechverarbeitung
Kommunikationsvermögen

Ausbildung

Berufsabschluss in Elektrotechnik

Tools

Mess- und Prüftechnik

Jobbeschreibung

Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V. (IFW Dresden) betreibt moderne Materialforschung auf naturwissenschaftlicher Grundlage zur Entwicklung von neuen und nachhaltigen Materialien und Technologien. Das Institut beschäftigt durchschnittlich 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 40 Nationen und widmet sich neben seinen wissenschaftlichen Aufgaben der Förderung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses. Das IFW unterstützt seine Beschäftigten dabei, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren und stellt sich regelmäßig dem Audit berufundfamilie.

Im Zuge einer Nachfolgeplanung suchen wir zum 1. November 2024 für die Abteilung Elektrotechnik/Elektronik des Bereiches Forschungstechnik einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Geräte- und Anlagenbau. Die Position ist vorerst für zwei Jahre zu besetzen, eine anschließende Entfristung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  1. Errichten von elektrischen Schaltgerätekombinationen (Schaltschränke, Schaltkästen, Steuergeräte usw.) für Sonderentwicklungen von Forschungsapparaturen und Forschungsanlageneinschließlich Inbetriebnahme und Teilerprobung: Nach Aufgabenstellung in Form von Schaltungsentwürfen bzw. Elektroplänen bestellen Sie in Zusammenarbeit mit einem Entwicklungsingenieur notwendige Komponenten, wählen eine geeignete Gehäusevariante und errichten fachgerecht die Schaltgerätekombination. Pläne sind so zu vervollständigen, dass eine saubere Dokumentation möglich wird.
  2. Instandsetzungsmaßnahmen an elektrischen/elektronischen Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen für Forschungsapparaturen: Dabei ist der Ausfall zu lokalisieren (Fehlersuche mit messtechnischen Mitteln) und zu beheben, ggf. sind geeignete Ersatzkomponenten zu beschaffen. Es ist eine normgerechte Prüfung bezüglich der elektrischen Sicherheit durchzuführen und zu protokollieren. Um zukünftig einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten sind die erforderlichen Maßnahmen festzulegen. Das schließt auch die turnusmäßig elektrische Wiederholungsprüfung und deren Dokumentation an Anlagen und Geräten der Abteilung ein.

Ihr Profil:

  • Berufsabschluss als Elektromechaniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d), Industrieelektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d)
  • Eignung als Elektrofachkraft (m/w/d) nach DIN VDE 1000-10 und als befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung plus TRBS 1203
  • anwendungsbereite Kenntnisse in der Prüfung elektrischer Geräte nach DIN VDE 0701-0702
  • Kenntnisse in der elektronischen Regelungstechnik, Elektronik allgemein, elektronische Bauelemente
  • Grundkenntnisse der SPS-Technik und Programmierung
  • Fertigkeiten in der Blechverarbeitung sowie handwerkliche Geschicklichkeit und Praxis im Umgang mit der üblichen Mess- und Prüftechnik
  • konstruktives Kommunikationsvermögen und die Bereitschaft, sich verantwortlich in ein Team einzubringen

Unser Angebot:

Das Arbeitsverhältnis, einschließlich Vergütung richtet sich nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und bietet u.a. eine betriebliche Altersversorgung, Jobticket, eine flexible familienfreundliche Arbeitszeit und arbeitsplatzbezogene Weiterbildung. Die Eingruppierung erfolgt aufgabenbezogen in Entgeltgruppe 7 TV-L.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.