Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Universität Hamburg sucht eine qualifizierte Person zur Leitung des Elektroniklabors innerhalb des Instituts für Quantenphysik. Die Stelle umfasst das Design und die Konstruktion elektronischer Schaltungen sowie die Unterstützung von Studierenden in ihrer projektbasierten Arbeit. Bewerber sollten einen Hochschulabschluss in Elektrotechnik besitzen und über umfassende Kenntnisse in der Elektronik und Programmierung verfügen. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten. Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders erwünscht.
EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Physik), Institut für Quantenphysik
Wertigkeit
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss04.07.2025
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Aufgabengebiet
Einstellungsvoraussetzung
Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.