Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Einstiegsprogramm Zugverkehrssteuerer für Akademiker:innen (w/m/d)

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Verkehrssektor sucht einen Zugverkehrssteuerer (w/m/d) für ein Nachwuchsprogramm. Du steuerst den Zugverkehr, arbeitest direkt im Stellwerk und durchläufst eine gezielte Ausbildung von etwa 7 Monaten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium und die Bereitschaft zu Schichtdiensten. Teamarbeit und verantwortungsbewusstes Handeln sind entscheidend.

Leistungen

Intensive Einarbeitung
Unterstützung bei Anreise
Engagierte Qualifizierungsgruppe

Aufgaben

  • Steuerung des Zugverkehrs an elektromechanischen oder digitalen Stellwerken.
  • Einstellen von Fahrstraßen und Überwachung des Bahnbetriebs.
  • Enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Lokführer:innen und Leitstellen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Lösungsorientierung
Sorgfalt
Flexibilität

Ausbildung

abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikationen

Jobbeschreibung

Du hast deinen Studienabschluss in der Tasche und suchst nach einer spannenden Herausforderung, bei der du dein Wissen einbringen und die Mobilitätswende vorantreiben kannst? Dann ist unser speziell für Akademiker:innen entwickeltes Einstiegsprogramm genau das Richtige für dich! Als Steuerer Zugverkehr für komplexe Infrastruktur (w/m/d) arbeitest du im Stellwerk am Puls des Geschehens. Von dort aus steuerst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb für unsere Fahrgäste.

Zum 01.12.2025 suchen wir dich als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) für die DB InfraGO AG unter anderem in Ulm, Mannheim, Karlsruhe, Singen und Freiburg. Jetzt bewerben und einen Platz in unserem Einstiegsprogramm sichern.



Das erwartet dich bei deiner Qualifizierung:



In der gezielten Ausbildung für Akademiker:innen von ca. 7 Monaten erhältst du eine intensive, speziell auf Hochschulabsolvent:innen zugeschnittene Qualifizierung

Die Qualifizierung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen

Der theoretische Unterricht erfolgt zentral, deine Praxiseinsätze finden auf einem Stellwerk in deiner Nähe statt – bei der Planung und Buchung der Anreise wirst du von uns unterstützt

Du wirst während des Einstiegsprogramms Teil einer kleinen, engagierten Qualifizierungsgruppe und wirst von erfahrenen Trainer:innen begleitet, die dich optimal auf deine Aufgaben vorbereiten



Nach deiner Qualifizierung übernimmst du folgende Tätigkeiten:



Auf großen, elektromechanischen oder digitalen Stellwerken steuerst du den Zugverkehr und bist dabei für die sichere und pünktliche Durchführung von Zugfahrten verantwortlich

Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein, überwachst den Betrieb in den Bahnhöfen und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof

Du arbeitest eng mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen zusammen – Teamarbeit ist hier alles

Über 'Deutsche Bahn AG'

Sicherer Job? Sichere Wahl? Stabilität? Was ist dir wichtig?

Die Deutsche Bahn übernimmt mit ihrer Konzernstrategie „Starke Schiene“ ökologische und soziale Verantwortungen. Deutschland wird seine Klimaziele nur erreichen, wenn es im kommenden Jahrzehnt gelingt, massiv Verkehr auf die Schiene zu verlagern. Wir setzen uns täglich dafür ein, Mobilität und Logistik für die Kunden – weltweit in über 130 Ländern - sicherzustellen und die dazugehörigen Verkehrsnetze auf der Schiene, der Straße, zu Wasser und in der Luft effizient zu steuern und zu betreiben. Wie unsere verschiedenen Verantwortungsbereiche und Handlungsfelder bei der Grünen Transformation Hand in Hand gehen, machen wir mit unserer Umweltmarke „Das ist grün.“ sichtbar.

Die DB ist eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands mit aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen unterschiedlicher Fachrichtungen. Um die Digitalisierung in unserem Unternehmen voranzubringen, brauchen wir die besten IT-Expert:innen. Mehrere Tausend haben wir schon, aber längst nicht genug. Um uns erfolgreich auf Kurs zu halten, sind die verschiedensten Talente gefragt. Bei uns erhalten neben Wirtschafts- und/oder Sozialwissenschaftler:innen auch andere Studienrichtungen spannende Einblicke in aktuelle Projekte eines Großkonzerns und arbeiten aktiv mit.

Wenn du vielfältige Erfahrungen sammeln oder große Aufgaben, wie den Klimaschutz und die Mobilitätswende mitgestalten willst, dann lass uns darüber sprechen. Denn wir bieten dir all das und suchen jedes Jahr zahlreiche Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees in über 500 Berufen.

Nur gemeinsam können wir uns den Herausforderungen stellen, die vor uns liegen und so die Deutsche Bahn wie auch deine Karriere voranbringen. Was können wir für dich tun? Lass es uns gemeinsam herausfinden: db.jobs => Was ist dir wichtig? Du hast ein abgeschlossenes Studium, schließt es bis zum Einstellungsstart ab oder bringst vergleichbare Qualifikationen mit Auch in anspruchsvollen Situationen übernimmst du gerne die Verantwortung und behältst den Überblick Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Sorgfalt und Lösungsorientierung aus Du besitzt die Fähigkeit, auch längere Zeit konzentriert zu arbeiten Die Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) bringst du mit, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz Teamfähigkeit und Flexibilität runden dein Profil ab Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.