Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes medizinisches Team sucht einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für eine Hausarztpraxis auf dem Land. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, in einer modernen und volldigitalisierten Umgebung zu arbeiten und die Grundversorgung in der Region Gantrisch sicherzustellen. Das Team legt großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und die persönliche Betreuung der Patienten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Hausarztmedizin haben und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft engagieren möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Unsere Hausarztpraxis besteht seit Sommer 2021 und entwickelt sich erfreulich. Unser Ziel ist es, die Grundversorgung für die Region Gantrisch sicherzustellen. Wir sind eine selbstdispensierende Praxis und der Schulmedizin verpflichtet.
In der Gruppenpraxis wurden Patienten/-innen von vier Hausarztpraxen zusammengeführt. Nun geht per Ende Jahr ein Gründungsmitglied und Kollege in die wohlverdiente Pension und wir suchen für seine Patienten/-innen und für unser Team eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger.
Hast Du Lust am Einstieg in die Hausarztmedizin auf dem Land - auch den Wunsch, Dich auf die Menschen in dieser Region und auf unser Team einzulassen?
Wir vier Ärzte/-innen arbeiten gerne hier, weil wir eine grosse Dankbarkeit von den Patienten/-innen erfahren. Wir werden von einem tollen MPA-Team unterstützt und entlastet. Die Abläufe haben wir gut organisiert, so dass das Arbeiten effizient möglich ist. Wir arbeiten mit einer modernen und volldigitalisierten Infrastruktur. In den schönen Praxisräumlichkeiten ist es uns und den Patienten/-innen wohl. Die Grösse der Praxis ist angenehm, so dass nach auch die von den Kollegen/-innen regelmässig behandelten Patienten/-innen kennt. Wir stehen alle ein für eine gute Behandlungsqualität und entwickeln gemeinsam unser fachliches Wissen weiter. Bei Bedarf stehen wir einander unterstützend zur Seite.
Da sich die Praxis auf dem gleichen Gelände wie das Altersheim Riggishof, der Stützpunkt der Spitex Gantrisch und das Spital Riggisberg befindet, ist die interdisziplinäre Betreuung persönlich und unkompliziert möglich.
Die Dienstbelastung im regionalen Notfalldienst ist gut zu bewältigen. Auch die Anfahrt von Bern oder Thun her praktizieren wir ohne Probleme. Die Wochentage sind arbeitsintensiv, die Wochenenden nutzen wir zur Erholung. Wir pflegen das Wohlbefinden Aller und ein gutes Teamklima.
Falls Du kurz vor dem Abschluss zum Facharzt stehst, können wir auch zu Beginn eine ambulante Ausbildungsstelle anbieten.
Falls wir Dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme oder Bewerbung an Dr. med Natascha Deloséa, E-Mail: n.delosea@hin.ch, Tel. 031 809 02 11.