Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Einrichtungsleitung für die Kinderkrippe Schloss Naseweis (m/w/d)

Stadt Ditzingen

Ditzingen

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Ditzingen sucht eine Einrichtungsleitung für die Kinderkrippe Schloss Naseweis. In einer familiären Atmosphäre führen Sie ein engagiertes Team und gestalten die pädagogische Ausrichtung aktiv mit. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung nach TVöD.

Leistungen

Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Jährliche leistungsorientierte Komponente
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bezuschussung der Mobilität
Attraktive Angebote im Gesundheitsmanagement
Leitungsfreistellung von 20%

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im elementarpädagogischen Arbeitsfeld.
  • Nachweis der Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz.

Aufgaben

  • Leitung des pädagogischen Teams und Entwicklung des Gesamtkonzepts.
  • Verantwortung für die Organisation und Verwaltung der Einrichtung.
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern und Elternarbeit.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikative Kompetenz
Organisationstalent
Motivation

Ausbildung

Abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine pädagogische Ausbildung
Zusatzqualifikation als Fachwirt für Organisation und Führung

Jobbeschreibung

Die Stadt Ditzingen mit ihren 12 Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Alters- und Betreuungsangebote bietet Kindern im Alter von 1-6 Jahren Möglichkeiten der individuellen Förderung, des gemeinsamen Lernens, des Entfaltens ihrer Persönlichkeit und der Erweiterung ihrer Kompetenzen. Wir arbeiten altersübergreifend und integrativ und ermöglichen Kindern eine aktive Mitgestaltung des Alltags und der Abläufe in der Kita.


Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kinderkrippe Schloss Naseweis

idealerweise in Vollzeit und unbefristet.

In geborgener, ruhiger und familiärer Atmosphäre betreuen wir 20 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren und unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Kindes. Individualität und Partizipation stehen im Vordergrund der pädagogischen Ausrichtung.

Ihre Aufgaben
  • Als Einrichtungsleitung bringen Sie Ihre Ideen und Fähigkeiten gemeinsam mit einem kompetenten Team in ein pädagogisches Gesamtkonzept ein und entwickeln die Ausrichtung der Einrichtung stetig weiter
  • Sie übernehmen die fachliche Leitung des Teams und coachen Ihre Mitarbeitenden im pädagogischen Alltag
  • Sie verantworten die organisatorischen und administrativen Themen ebenso wie Personalführung und dieElternarbeit
  • Sie bauenKooperations- und Netzwerkarbeit mit externen Partnern auf
  • In der pädagogischen Arbeit sind Sie Teil des Teams und fühlen sich demWohl der Kinder verpflichtet.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine pädagogische Ausbildung (z.B. Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d)),idealerweise mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung im elementarpädagogischen Arbeitsfeld und einem fundierten pädagogischen Fachwissen, gerne auch über eine Zusatzqualifikation, wie z.B. zum Fachwirt für Organisation und Führung (m/w/d) oder Kindergartenfachwirt (m/w/d)
  • Ihr Blick richtet sich auf Ressourcen von Kindern, Familien, deren Lebenslagen und eine gelingende Erziehungspartnerschaft
  • Sie arbeiten zielorientiert, strukturiert und selbstständig in allen Bereichen der Organisation und Verwaltung
  • Sie verfügen über eine hohe persönliche Motivation und kommunikative Kompetenz verbunden mit Einsatzbereitschaft und Freude daran, neue Wege zu entwickeln und Herausforderungen anzunehmen
  • Sie sind teamfähig und belastbar, können Menschen begeistern und sind bereit Führungsverantwortung zu übernehmen
  • Sie verfügen über einen Nachweis der Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot
  • Ein motiviertes Team sowie ein kreativer und gut ausgestatteter Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen und unter Gewährung einer jährlichen leistungsorientierten Komponente entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis EG S 9 TVöD
  • Anerkennung Ihrer bisherigen Stufenlaufzeit beim unmittelbaren Übergang aus einem Beschäftigungsverhältnis im Bereich des TVöD, bzw. Anrechnung förderlicher Berufszeiten
  • Ausgezeichnete Rahmenbedingungen, z.B. Zusatzkräfte für Inklusion und Hauswirtschaft, FSJ-Kräfte, zusätzliche Stundenanteile für Ausbildungsaufgaben
  • Eine Leitungsfreistellung von 20 %
  • Zeitzuschlag in Höhe von 20 % in den Randzeiten (bis 7.30 Uhr / ab 16.00 Uhr)
  • Erstklassige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fachberatung, Supervision und Coaching
  • Administrative Aufgaben im mobilen Arbeiten möglich
  • Bezuschussung Ihrer individuellen Mobilität, z. B. Deutschlandticket, Jobrad, Fahrradkilometer
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, z. B. die Bezuschussung einer Hansefit-Mitgliedschaft
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über untenstehenden Button.

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Schaub, Leiterin der Abteilung Kindertagesstätten, Tel. 07156 164 367, zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Frau Haderspeck, Personalabteilung, Tel. 07156 164 117.

Erste Informationen zur Arbeit der Kindertageseinrichtungen der Stadt Ditzingen erhalten Sie auf unserer Homepage www.ditzingen.de unter Leben & Freizeit/Kinder & Jugendliche/Kindertageseinrichtungen

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter www.ditzingen.de/
Stadt Ditzingen/Impressum & Hinweis/ Datenschutzerklärung und Datenschutz Info.

Die Stadt Ditzingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik und legt Wert auf die Eingliederung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.