Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte (m/w/d) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kitaleiter*in (m/w/d)

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Horneburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

In einer innovativen Einrichtung für frühkindliche Bildung suchen wir eine engagierte pädagogische Fachkraft für die Leitung der Kita. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, die Entwicklung von Kindern aktiv zu fördern und ein wertschätzendes Lernumfeld zu schaffen. Sie werden Teil eines empathischen Teams, das die Grundwerte von Solidarität und Toleranz lebt. Genießen Sie abwechslungsreiche Aufgaben und profitieren Sie von einer tariflich geregelten Eingruppierung sowie zahlreichen attraktiven Zusatzleistungen, die Ihre Arbeit unterstützen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Mitarbeiter*innen-Beteiligung
Mitarbeiter*innen-Events
Mitarbeiter*innen-Rabatte
Jahressonderzahlung
Prämie für Mitarbeiterwerbung
Beihilfefonds

Qualifikationen

  • Staatlich anerkannte Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Überdurchschnittliche PC Kenntnisse sind wichtig.

Aufgaben

  • Leitung der Kita mit pädagogischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Verantwortung.
  • Koordination der pädagogischen Arbeit und Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems.

Kenntnisse

Empathisches Auftreten
Organisationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationsbereitschaft
Belastbarkeit
Flexibilität

Ausbildung

staatlich anerkannte Erzieher*in
staatlich anerkannte Heilpädagoge*in
staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*in
staatlich anerkannte Sozialpädagoge*in

Tools

PC-Kenntnisse

Jobbeschreibung

Bei uns in der AWO Kita Blumenthal in Horneburg – Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Leitung der Kita

Für die Kleinen da sein? Ist das Größte!

Die Arbeiterwohlfahrt verfolgt in ihren Kindertagesstätten das Ziel, Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und mit ihren Einrichtungen ein familienunterstützendes Angebot zu unterbreiten. Die Kindertagesstätten der AWO stehen für alle Kinder der verschiedenen gesellschaftlichen, konfessionellen und nationalen Gruppen offen. Sie bilden somit ein differenziertes, vielschichtiges, bildendes und soziales Lernumfeld. Zu den Hauptaufgaben gehören die kindgerechte Umsetzung der Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

Die Kindertagesstätten der AWO arbeiten nach dem Situationsansatz. Es werden Situationen aufgegriffen und thematisiert, in denen sich die Kinder momentan oder in absehbarer Zeit befinden. Die Bedürfnisse und die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder spiegeln sich im alltäglichen Geschehen wider. Die Aufgabe der Erwachsenen ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern.

Die Zusammensetzung der Gruppen ist altersgemischt. Jede Gruppe wird von pädagogischen Fachkräften betreut. Die gute Zusammenarbeit von Eltern, Personensorgeberechtigten und Erzieher*innen ist wichtig, um unsere gemeinsamen Erziehungsaufgaben zu bewältigen. Wir haben das Ziel, die Kindertagesstätten in das Gemeinwesen zu integrieren und in Zusammenarbeit mit den Kommunen ein Angebot vorzuhalten, das den Bedürfnissen von Kindern und Eltern entspricht.

Für unser Team der Kita Blumenthal in Horneburg suchen wir zum 01.08.2025 eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Leitung der Kita gem. NKiTaG § 9 Abs. 2 und §10 Abs.1 unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit 35-38,5 Wochenstunden.

  • Leitende*r Angestellte*r (m/w/d) nach § 5 Absatz 3 BetrVG für eine fünfgruppige Einrichtung mit 2 Krippen und 3 Elementargruppen.
  • Die Einrichtung liegt im Herzen des neuen Baugebietes in Horneburg Blumenthal und direkt am Wald und den Wiesen.
  • pädagogische, organisatorische und wirtschaftliche Leitung mit 35 Stunden Freistellung.
  • Leitung der Gesamt-Kita unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien.
  • Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages in Kooperation mit dem pädagogischen fachlich gut aufgestellten Team in einer emphatischen Arbeitsatmosphäre.
  • Koordination der pädagogischen Arbeit auf Basis der Konzeption.
  • Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems.
  • Gewährleistung einer wertschätzenden und konstruktiven Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten.
  • Personaleinstellung; Planung des Personaleinsatzes; Führen von Personalentwicklungsgesprächen.
  • Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht; ressourcenorientierte, wertschätzende und kooperative Führung des pädagogischen Teams.
  • Teamentwicklungsprozesse initieren/ begleiten /gestalten.
  • Planung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie teaminternen Studientagen.
  • Budgetverantwortung, Kassenführung, Verwaltung und Büroorganisation.
  • konstruktive Kooperation mit Geschäftsführung, Fachberatung, Verwaltungsabteilungen, Einrichtungsleitungen etc.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Kita vor Ort.
Du bringst mit
  • staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d).
  • staatlich anerkannte Heilpädagoge*in (m/w/d).
  • staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*in (m/w/d).
  • staatlich anerkannte Sozialpädagoge*in (m/w/d) und vgl.
  • Führerschein (PKW).
  • überdurchschnittliche PC Kenntnisse.
  • Empathisches und sicheres Auftreten, Selbständikeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität.
  • positive Grundhaltung, Reflexionsfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft im Team.
  • Identifikation mit den Werten und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt.
Wir bieten Ihnen
  • Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete.
  • Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung.
  • Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
  • Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasen.
  • Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber.
  • Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen - über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür bis zu 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.
  • Darüber hinaus können Sie vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen).

Du hast Lust, uns bei dieser wichtigen Arbeit zu helfen? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Bewirb Dich möglichst bald unter Angabe der Einrichtungsnummer E-144.

Postalische Bewerbungen können aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurück gesendet werden.

Deine Vorteile
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Gesundheitsmaßnahmen.
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung.
  • Mitarbeiter*innen-Events.
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte.
  • Jahressonderzahlung.
  • Prämie für Mitarbeiterwerbung.
Einrichtungsleiter*in Kindertagesstätte Pädagogische Fachkraft Kitaleiter*in

Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.

Arbeitgeber

AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH JUKI.

  • Niedersachsen.
  • Festanstellung
    Befristet bis: unbefristet.
  • Teilzeit - flexibel Vollzeit.
Ansprechpartner*in

AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH-JUKI.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.