Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer sozialer Dienstleister in Schleswig-Holstein sucht eine engagierte Einrichtungsleitung für die ambulante Jugendhilfe. In dieser spannenden Rolle führen Sie ein Team und tragen Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Sozialraum. Sie bringen Ihre Fachkenntnisse und soziale Kompetenz ein, um Familien in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Mit attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einer unbefristeten Vollzeitstelle bieten wir Ihnen die Chance, in einem wertschätzenden Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Chancengleichheit beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Jugendhilfe mit.
AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Heide, Germany
Die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist mit 16.000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. In rund 200 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir 4.500 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an, vor allem in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie in den Bereichen Psychosoziale Dienste und Migration. Weitere Informationen zur Arbeit der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter www.awo-sh.de.
Der Geschäftsbereich Jugend- und Familienhilfe bietet Familien unterstützende Hilfen bei der Erziehung ihrer Kinder. Mit ihren Angeboten fördert die Jugend- und Familienhilfe Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit, um Kinder und Jugendliche an der Gesellschaft teilhaben zu lassen.
Für die ambulante Jugendhilfe im Sozialraum Heide, Dithmarschen sowie als Sozialraumkoordinator*in suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung:
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Steffens unter der Telefonnummer 04121 26129320 gerne zur Verfügung.